Weltbank stuft Kap Verde als Land mit hohem mittleren Einkommen ein
Der Premierminister gab bekannt, dass Kap Verde von der Weltbank in ihrer Aktualisierung der Einkommensklassifizierung der Länder für das Steuerjahr 2026 offiziell als „Land mit hohem mittleren Einkommen im Jahr 2026” eingestuft wird.
Ulisses Correia e Silva gab dies am Mittwochabend, dem 25. Juni, in seinem sozialen Netzwerk bekannt und betonte, dass „dieser Meilenstein das solide Wachstum unserer Wirtschaft widerspiegelt”, die „2024 einen Anstieg von 7,3 Prozent und eine kontrollierte Inflation von nur 1,7 Prozent verzeichnete”.
„Dieser Erfolg ist das Ergebnis der harten Arbeit unseres Volkes, des Vertrauens unserer Partner und der strategischen Vision, die wir als Regierung umgesetzt haben”, betonte er.
Correia e Silva fügte hinzu, dass Kap Verde sich der weiterhin bestehenden Herausforderungen bewusst sei und mit der Weltbankgruppe an der Ausarbeitung eines Übergangsplans im Rahmen der neuen Partnerschaftsstrategie mit dem Land arbeiten werde.
Trotz der Neueinstufung und als kleiner Inselentwicklungsstaat (SIDS) mit strukturellen Schwächen werde Kap Verde weiterhin Zugang zu konzessionären Finanzierungen haben, insbesondere über die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA), schrieb der Regierungschef.
„Wir werden weiterhin entschlossen daran arbeiten, dass dieser Übergang zu mehr Chancen, mehr sozialer Gerechtigkeit und einer nachhaltigen Zukunft für alle Kapverdier führt“, bekräftigte der Regierungschef.
„Wir gehen gemeinsam weiter“, schloss der Premierminister, der diese Mitteilung „mit großer Zufriedenheit“ teilte, wie er sagte.
Quelle: Banco Mundial eleva Cabo Verde para país de rendimento médio alto, anuncia primeiro-ministro