Verschlechterte Prognosen für Tourismusnachfrage: Kap Verde fällt auf den Stand von vor 15 Jahre zurück

Boa Vista: Rooftop Blick auf den Sonnenuntergang und den Strand

Aufgrund der Covid-19- Pandemie wird erwartet, dass die touristische Nachfrage in Kap Verde in diesem Jahr wieder auf das Niveau von 2005 zurückgehen wird. Ein Rückgang um 70% , wobei mehr als 550.000 Touristen im Vergleich zur ursprünglichen Prognose der Regierung nach sieben Monaten der Grenzschließungen verloren gehen werden.

Die Prognose, welche die vorhergehende Schätzung verschlechtert, ist in den Belegen für den Gesetzentwurf zum Staatshaushalt 2021 enthalten, der heute von der Lusa konsultiert wurde, dem Tag, an dem der Archipel die vier internationalen Flughäfen wieder für kommerzielle Flüge aus dem Ausland öffnet, die seit dem 18. März ausgesetzt wurden, um die Übertragung von Covid-19 einzudämmen.

Da im Juli erwartet wurde, dass der Archipel im darauffolgenden Monat wieder für internationale kommerzielle Flüge geöffnet wird - was nicht eintrat, da nur ein Luftkorridor für wichtige Flüge von Lissabon nach Kap Verde ausgebaut wurde - schätzte die Regierung, dass die touristische Nachfrage in diesem Jahr auf das Niveau von 2009 zurückgehen würde, mit dem Verlust von 536.000 Touristen, in einem Sektor, der 25% des kapverdischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) garantiert.

Wie im damals verabschiedeten Staatshaushalt für dieses Jahr vorgesehen, ging die touristische Nachfrage um 58,8% zurück, verglichen mit den 819.000 Touristen, die der Archipel im Jahr 2019 empfing.

Zu Beginn des Jahres, vor der Pandemie, schätzte die Regierung zunächst ein Wachstum der touristischen Nachfrage von 6,6% und näherte sich damit dem Jahresziel von einer Million Touristen, nach einem Wachstum von 7% im Jahr 2019.

Nach der Juli-Prognose der Regierung dürfte Kap Verde in diesem Jahr jedoch nur 337.555 Touristen empfangen. Davon sind 170.778 Touristen, die das Land bereits im ersten Quartal des Jahres 2020 besucht haben, so dass Kap Verde bis Ende des Jahres etwas mehr als 165.000 Touristen empfangen dürfte.

Dieser Rückgang, nach August, September und einem Teil des Oktobers ohne internationale Flüge, wird in der Prognose der Regierung nun noch verschärft.

"Angesichts der Tatsache, dass die Grenze für den Tourismusmarkt geschlossen blieben, könnte der Rückgang der Touristenzahl 70% erreichen und damit die Zahlen von 2005 erreichen", heißt es in dem Haushaltsvorschlag, der in diesem Monat im Parlament eingebracht wurde und auf eine Nachfrage von etwas mehr als 300.000 Touristen in diesem Jahr hinweist.

"Währenddessen wird erwartet, dass im Jahr 2021 mit der - wenn auch langsamen - Erholung der wirtschaftlichen Aktivität die Tourismusnachfrage zwischen 22,5% und 35% steigen wird, wodurch sich die Leistungen der Übernachtungen und die Tourismuseinnahmen verbessern werden, wobei die Zahlen auf einem ähnlichen Niveau wie 2011 liegen werden", fügt das Dokument hinzu.

Im Jahr 2019 erreichten die Einnahmen aus dem Tourismus mit 43,103 Mrd. CVE (389 Mio. Euro) einen historischen Höchststand, doch laut der Juli-Prognose der Regierung dürften sie in diesem Jahr auf 15,086 Mrd. CVE (136 Mio. Euro) sinken, eine Zahl, die nun ebenfalls nach unten korrigiert wird.

Die Ankündigung der Wiederaufnahme internationaler kommerzieller Flüge ab heute, nach fast sieben Monaten, wurde am Freitag vom Minister für Tourismus und Transport, Carlos Santos, bekannt gegeben. Er wies darauf hin, dass Passagiere verpflichtet sind, einen höchstens 72 Stunden alten negativen Tests auf Covid-19 vorzulegen.

Ebenfalls heute wird der kommerzielle Passagierverkehr auf dem Seeweg wieder aufgenommen, ebenso wie der technische Betrieb und die Versorgung der Flugzeuge auf den nationalen Flughäfen.

Seit dem 19. März wurden in Kap Verde insgesamt 7.072 Fälle von Covid-19 auf dem Archipel registriert, von denen 75 Menschen starben. […]

Quelle: Governo agrava previsões e procura turística por Cabo Verde recua 15 anos