Verband der kapverdischen Köche auf Sal fördert lokale Talente

Der kürzlich eingeweihte Hauptsitz des Verbandes der kapverdischen Köche auf Sal hat sich bereits zu einem neuen Bezugspunkt entwickelt, mit einem innovativen gastronomischen Raum, der ehrgeizige Ziele für die lokale Gemeinschaft und den Tourismus verwirklichen soll.

Das vom kapverdischen Verband der Köche in Zusammenarbeit mit der Hotelfachschule, lokalen Unternehmern und anderen Institutionen entwickelte Projekt hat bereits positive Auswirkungen auf die Gemeinde.

Das Restaurant zeichnet sich dadurch aus, dass es eine zu 99 Prozent kapverdische Speisekarte mit traditionellen Rezepten anbietet, die in einem Holz- oder Holzkohleofen zubereitet werden und den Besuchern ein authentisches Erlebnis bieten.

Laut Küchenchef Damian Sanchez hat das Restaurant, das ein Team von einheimischen Fachleuten unter der Leitung des jungen Küchenchefs Norton beschäftigt, das Hauptziel, das Interesse junger Menschen an der Gastronomie und am Gastgewerbe zu wecken, und zwar durch Ausbildungsprogramme und Partnerschaften mit Schulen und Unternehmen, mit dem Ziel, 14- bis 16-Jährige auszubilden und sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

„Der Chefkoch ist ein junger Mann, der hier in Santa Maria geboren, aufgewachsen und ausgebildet wurde, und auch der Rest des Teams besteht aus Menschen, die in der Gemeinde, auf der Insel Sal und in Santa Maria leben, so dass wir dort bereits eine erste Wirkung erzielen“, betonte er.

„Die zweite Auswirkung, die uns auch am meisten interessiert, ist, die Neugier junger Menschen zu wecken, mit anderen Worten, diese jungen Menschen zwischen 14 und 16 Jahren, die in Santa Maria unterwegs sind, zu inspirieren und neugierig zu machen, und dass sie (...) mit Hingabe, Engagement und Einsatzbereitschaft Profis werden können“, fuhr er fort.

Darüber hinaus hat der Raum eine starke soziale Komponente, indem er junge Menschen mit besonderen Behinderungen integriert, die an der Letrinhas-Schule und der Hotelfachschule ausgebildet werden, so dass sie die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und in der Gesellschaft aktiv teilnehmen.

„Wir befinden uns derzeit in einem Pilotprojekt mit diesen Einrichtungen und der Letrinhas-Schule, um junge Menschen mit besonderen Behinderungen, ADHS und Down-Syndrom zu begleiten. Diese jungen Menschen wurden in der Letrinhas-Schule unterrichtet, sie wurden in der Hotelfachschule ausgebildet, und jetzt werden sie von den Hoteleinheiten begleitet und aufgenommen“, betonte er.

Das Restaurant zeichnet sich durch die Förderung der traditionellen kapverdischen Küche aus, bei der lokale Produkte und traditionelle Kochtechniken wie Holz- und Holzkohleöfen verwendet werden.

Die Speisekarte, die Gerichte von verschiedenen Inseln enthält, soll den Geschmack des Landes wieder aufleben lassen und den Touristen ein authentisches gastronomisches Erlebnis bieten.

„Wir hatten das Gefühl, dass es notwendig ist, unsere Kultur zu fördern und traditionelle Gerichte wieder aufleben zu lassen, damit die Touristen den Geschmack des Landes wirklich spüren können, denn wir wissen, dass 90 Prozent der Lebensmittel aus dem Ausland kommen, aber wir haben sehr reiche einheimische Produkte von großer Qualität und hohem Wert, und wir müssen sie zurückbringen. “, sagte Damian Sanchez.

Trotz der positiven Auswirkungen ist sich der Verband der Herausforderungen bewusst, die sich aus der Abwanderung qualifizierter junger Menschen und der Notwendigkeit ergeben, andere Teile der Gesellschaft zu motivieren, sich der touristischen Arbeitskette anzuschließen.

„Das macht uns Sorgen, denn Kap Verde hat eine sehr schwache Wirtschaft, und wenn fünf oder zehn Prozent der jungen Leute auswandern, hat das unmittelbare Auswirkungen auf das Hotel- und Gaststättengewerbe. Wir haben bereits die ersten Symptome nach Covid bemerkt, wir haben die ersten Symptome dieser massiven Auswanderung gespürt und dies wird den Mangel an Fachkräften noch verstärken“, sagte er.

Aus diesem Grund arbeite man bereits an einigen Projekten, um bestimmte Teile der Gesellschaft zu motivieren, die es nötig haben, um junge Menschen in die Arbeitskette zu integrieren.

Die gleiche Quelle betonte jedoch, dass die Destination Kap Verde, die von der Gastronomie angetrieben wird, ein durchschnittliches und steigendes Niveau an Professionalität in diesem Sektor aufweist.

Er kam zu dem Schluss, dass der neue gastronomische Raum „einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus in Santa Maria“ darstellt, der die soziale Eingliederung, die Aufwertung der lokalen Kultur und die Schaffung von Möglichkeiten für junge Menschen fördert.


Quelle: Sal: Associação de Chefes de Cabo Verde na ilha quer impulsionar talentos locais e a cultura cabo-verdiana - Balai