Tourismusminister befürwortet Investitionen in den ländlichen Raum, um diesen für Touristen attraktiv zu machen
Heute befürwortete der Tourismusminister Investitionen in den ländlichen Raum, um das Produkt zu entwickeln und zu differenzieren, welches das Land repräsentieren soll und erklärte, dass kapverdische Kultur und Musik Elemente sind, die Touristen begeistern können.
Carlos Santos sprach mit der Presse am Rande der Aktivität zum Welttourismustag, der heute, am 27. September stattfand und die dieses Jahr unter dem Motto „Tourismus und ländliche Entwicklung“ gefeiert wurde.
Was den Slogan "Tourismus und ländliche Entwicklung" anbelangt, so wurde er nach seinen Angaben von der Internationalen Tourismusorganisation (ILO) gewählt, um die Bedeutung zu demonstrieren, die der ländlichen Umwelt im Tourismus zukommt und zwar nicht nur, um eine Rückkehr zu ihren Ursprüngen zu bewirken, sondern auch, um zu versuchen, das Wesentliche und Charakteristische der Bevölkerungen der Länder und Nationen zu erreichen.
"Kap Verde ist keine Ausnahme und wir sagten in unserer Rede, dass dieser Tag mehr zum Nachdenken ist, es ist ein Tag weniger zum Feiern, mehr zum Nachdenken unter Berücksichtigung des Augenblicks, den wir durchlebt haben", fügte er hinzu.
Laut Carlos Santos hat sich die kapverdische Regierung gegenüber Teilen der Natur und des ländlichen Raums verpflichtet, zu versuchen, den aktuellen Tourismus zu dekonzentrieren, den nationalen Tourismus wettbewerbsfähiger zu machen und die Elemente hervorzubringen, die Kap Verde auszeichnen.
Er bezog sich zum Beispiel auf die Schaffung von Wanderwegen und Aussichtspunkten mit Bedingungen und Sicherheit, die touristische Beschilderung und den Start eines Wettbewerbs für die Kartierung der Insel Santiago und bald auch der übrigen Inseln.
All dies, fuhr er fort, mit dem Ziel, Bedingungen zu schaffen, um Touristen dazu zu bringen, andere Inseln zu betrachten, auf denen nicht nur der Sonnen- und Strandtourismus vorherrscht.
Wie der Minister erklärte, beginnen die Betreiber, in diesen Sektor zu investieren und erst dann "ist es möglich, den Tourismus zu diversifizieren und auf nationaler Ebene zu verdichten, um Asymmetrien und den ländlichen Exodus zu bekämpfen".
"Wir werden auch andere Akteure dazu bringen können, die ländliche Umgebung ebenfalls als Wohnort zu betrachten. Das ist es, was in Ländern wie Portugal und Spanien allmählich bemerkt wird, und das wird am Ende eine Bewegung sein, die durch Kap Verde ziehen wird", betonte er.
Der Preisfaktor ist laut Carlos Santos das Ergebnis von Angebot und Nachfrage. Nun, so sagte er, mit einer stärkeren Intensivierung von Angebot und Nachfrage und auch mit der Schaffung von Alternativen, insbesondere im Hinblick auf die Konnektivität, werde das Land in der Lage sein, die Produktpreiskurve zu senken.
Der Regierungsbeamte bekräftigte außerdem, dass die Exekutive das operationelle Tourismusprogramm 2021/2026 erstellt, um ein so genanntes kapverdisches Tourismusprodukt zu schaffen, das die verschiedenen Nebenprodukte enthält, die für jede Insel als Ergebnis der vorgelegten "Masterpläne" charakteristisch sind.
Quelle: Ministro do Turismo defende aposta no meio rural para fixar os turistas