TACV verdoppelt Passagierzahl
Die TACV hat im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 233.000 Passagiere auf 4.000 Flügen befördert – doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Fluggesellschaft am Dienstag mitteilte.
„Die TACV hat im ersten Halbjahr 2025 eine bemerkenswerte Leistung erzielt und einen historischen Meilenstein gesetzt, indem sie insgesamt 233.000 Passagiere auf 4.000 Flügen beförderte – das entspricht einem beeindruckenden Wachstum, dem Doppelten im Vergleich zum selben Zeitraum 2024“, heißt es in der Mitteilung. Von Januar bis Juni transportierte die TACV fast 190.000 Passagiere auf etwa 3.400 Flügen.
Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es noch 76.000 Passagiere auf 1.300 Flügen gewesen. Im Durchschnitt waren acht von zehn Sitzplätzen pro Flug belegt. Die Strecke zwischen Praia und der Insel São Vicente war die meistgenutzte Verbindung mit 800 Flügen und 48.000 Passagieren. Auch die Flüge zur Insel Fogo nahmen deutlich zu – von 262 im letzten Jahr auf 700 in diesem Jahr. Auf dieser Strecke gibt es nun zwei bis drei Flüge pro Tag.
Die Verbindungen zu den Inseln Maio und São Nicolau sind ebenfalls gewachsen, nachdem die Regierung die Ticketpreise um 40 Prozent gesenkt hat. Die Insel Maio verzeichnete 5.000 Passagiere auf 151 Flügen, mit einer Auslastung von fast neun von zehn Sitzplätzen.
Die Insel São Nicolau empfing 10.400 Passagiere auf 200 Flügen. Bei den internationalen Flügen blieb die Zahl der Verbindungen mit 415 gleich wie im Vorjahr, allerdings mit weniger Passagieren und einer geringeren Auslastung – diese sank von 75 auf 70 Prozent.
Die Strecke Praia–Lissabon war international die am stärksten frequentierte, mit 102 Flügen und 14.000 Passagieren.
Die Fluggesellschaft erklärte, dass der Juni der aktivste Monat im internationalen Verkehr war – mit 76 Flügen und über 8.000 beförderten Passagieren.
Quelle: TACV duplica número de passageiros no primeiro semestre de 2025