Spanisches Marineschiff „Bam Rayo“ liefert 7 Tonnen humanitäre Hilfe an die Kapverden

Das spanische Marineschiff „Bam Rayo“ wird zwischen dem 4. und 5. September Porto Grande anlaufen, um sieben Tonnen humanitäre Hilfe zu übergeben. Diese Lieferung erfolgt auf Ersuchen der Regierung von Kap Verde nach den Überschwemmungen auf São Vicente, teilte die spanische Botschaft im Land mit. Die Hilfsgüter wurden von der Spanischen Agentur für Internationale Entwicklungszusammenarbeit (AECID) für Kap Verde bereitgestellt.

Laut einer Mitteilung der spanischen Botschaft in Praia bestätigte der Außenminister, dass das Schiff mit 720 Hygienekits beladen ist, die den Bedarf von 3.600 Menschen für einen Monat decken sollen. „Diese Operation, koordiniert mit dem Verteidigungsministerium, ist eine Reaktion auf den humanitären Notfall, der durch die schweren Regenfälle und Stürme vom 11. August ausgelöst wurde und tausende Menschen ohne Zugang zu Trinkwasser, Lebensmitteln und medizinischer Versorgung zurückließ“, erklärte José Albares.

Das Schiff, so die Botschaft weiter, sei am Montag von Las Palmas aus mit Kurs auf Kap Verde aufgebrochen – an Bord sieben Tonnen Hilfsgüter in Form von Familien-Hygienekits, die den dringendsten Bedürfnissen der Betroffenen gerecht werden sollen. Darüber hinaus werde die AECID auch ihre Entwicklungsfinanzierung für Kap Verde erhöhen, um zum Wiederaufbau der betroffenen Gebiete und zur Wiederherstellung der Lebensgrundlagen der Bevölkerung beizutragen.

„Die sintflutartigen Regenfälle in der Nacht zum 10. August haben auf den Inseln São Vicente und Santo Antão verheerende Überschwemmungen verursacht, mindestens neun Menschenleben gefordert und mehr als 119.000 Menschen betroffen. Häuser wurden zerstört, Gesundheitszentren überflutet und ganze Gemeinden von der Außenwelt abgeschnitten. Tausende Menschen verloren den Zugang zu Trinkwasser, Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung“, hieß es weiter.

Die extremen Wetterereignisse hätten Überschwemmungen und Erdrutsche verursacht, Gebäude und Infrastrukturen zerstört und zahlreiche Menschen zur Evakuierung gezwungen. Dies habe eine Situation extremer Verwundbarkeit geschaffen. „Diese Lage verschärft einen ohnehin schon kritischen Kontext, da im ganzen Land wegen des Risikos einer Ausbreitung von Dengue und einer möglichen Wiedereinschleppung von Malaria der Notstand herrscht.“

„Der Mangel oder die eingeschränkte Verfügbarkeit von Wasser sowie die erschwerten Hygienebedingungen erhöhen das Risiko weiterer Infektionsausbrüche und verschärfen die ohnehin schon besorgniserregende Situation“, schloss die Mitteilung.

 

Quelle: Navio da armada espanhola “Bam Rayo” vai escalar o Porto Grande para entregar 7 toneladas de ajuda humanitária - Mindel Insite