Schiff Nhô Padre Benjamim sinkt vor São Nicolau

Eilmeldung: Das Frachtschiff Nhô Padre Benjamim, das einem privaten Unternehmen gehört, ist vor São Nicolau gesunken.

Berichten zufolge ist das Schiff in der Nähe von Preguiça de São Nicolau, in einem Gebiet namens „Praia Sgorfe“, in Schwierigkeiten geraten.

Das Schiff war zwischen Sal und São Nicolau unterwegs und transportierte unter anderem Kies und Lastwagen für die Bauarbeiten am Flugplatz von Preguiça.

Die etwa 20 Besatzungsmitglieder sind in Sicherheit.

Den veröffentlichten Informationen zufolge wurde die Besatzung von örtlichen Fischern gerettet und ist im Sportpavillon Meia Mona in Ribeira Brava untergebracht.

 

Quelle: Última hora. Navio Nhô Padre Benjamim a afundar ao largo de São Nicolau | OPAÍS.CV

Experten besorgt über Umweltrisiken des Schiffsunglücks

In Kap Verde warnen Experten vor den Umweltrisiken des Untergangs des Schiffes Nhô Padre Benjamim. Der Schiffbruch ereignete sich am Montagnachmittag bei der Ankunft auf der Insel São Nicolau vor der Küste der Kapverden.

Der Präsident der Vereinigung für den Schutz der Umwelt, Biosfera, erklärt, dass die Gefahr einer Verschmutzung der Meereslebewesen durch das Öl und den Diesel des Schiffes Nhô Padre Benjamim besteht.

In einem Interview mit RFI sagte der Umweltschützer und Meeresbiologe Tommy Melo, dass man wissen müsse, wie tief das Schiff liegt, wie viel Treibstoff sich an Bord befindet und dass man die örtliche Bevölkerung sensibilisieren müsse:

"Was die Behörden wirklich tun müssen, ist, eine Strömungssimulation durchzuführen, um eine Vorstellung von dem Küstengebiet zu bekommen, das von diesem Treibstoff betroffen sein könnte. Wenn sie eine ungewöhnliche Menge an toten Meeresorganismen sehen, die an die Küste gespült werden, sollten sie die Behörden informieren, damit diese sie einsammeln und wirklich feststellen können, ob diese Organismen durch Kohlenwasserstoffe kontaminiert sind, und, falls dies der Fall ist, die Bevölkerung daran hindern, Muscheln in diesem Gebiet zu essen, solange diese Verschmutzung besteht. Leider kann diese Verschmutzung Jahre dauern, wenn das Schiff mehr als 70 Meter tief ist. Ein Schiff dieser Größe führt mit Sicherheit eine beträchtliche Menge an Kohlenwasserstoffen, also Treibstoff, in diesem Fall Diesel, mit sich, der ein hohes Risiko für Meereslebewesen und sogar für Menschen darstellt, die mit dieser Chemikalie in Berührung kommen", so Tommy Melo abschließend.

Das 90 Meter lange und 18 Meter breite Frachtschiff Nhô Padre Benjamim, das weniger als zwei Tonnen Fracht geladen hatte, sank am Montagnachmittag im Largo da Baía da Preguiça, auf der Verbindung zwischen den Inseln Sal und São Nicolau.

Alle 19 Besatzungsmitglieder und der einzige Passagier an Bord konnten sich unverletzt retten. Die Behörden untersuchen die Ursachen des Schiffsunglücks.

Quelle: Cabo Verde: Ambientalistas preocupados com consequências de naufrágio