Santa Maria beginnt mit dem Bau eines neuen Piers
Die Wiederaufbauarbeiten am Pier von Santa Maria auf der Insel Sal starten bereits diese Woche und sollen 18 Monate dauern.
Das Projekt hat ein Volumen von 10 Millionen US-Dollar, wird von der Weltbank-Gruppe finanziert und umfasst die Errichtung von Kiosken, Sanitäranlagen sowie Flächen für Fischerei, Handel und Tourismus.
Hintergrund
Am 31. August 2015 war der Pier durch den seltenen Hurrikan Fred teilweise zerstört worden und erlitt im Oktober 2024 erneut Schäden. Nun erhält er eine umfassende strukturelle Erneuerung, die von einer Delegation der Weltbank vor Ort begleitet wird. Ziel ist es, dieses Wahrzeichen der Insel Sal zu revitalisieren und die lokale Gemeinschaft nachhaltig zu stärken.
Bedeutung des Projekts
-
Stärkung des Tourismus: Der heutige Pier zählt zu den meistfotografierten Postkartenmotiven Kap Verdes, ist jedoch in puncto Sicherheit und Kapazität begrenzt – besonders im Hinblick auf das wachsende Angebot an Bootsfahrten und Tauchaktivitäten.
-
Vorteile für die lokale Fischerei: Die neue Anlage wird den Fischerinnen und Fischern von Santa Maria bessere Arbeitsbedingungen für das Entladen und den Verkauf ihres Fangs bieten.
-
Sicherheit und Modernisierung: Die Infrastruktur wird internationalen maritimen Sicherheitsstandards angepasst, mit besseren Zugängen und einer widerstandsfähigeren Bauweise gegen die Einwirkungen des Meeres.
Erwartungen der Bevölkerung
Bewohner und Tourismusakteure blicken dem Baubeginn mit großer Erwartung entgegen. Sie hoffen, dass der neue Pier die kulturelle und landschaftliche Identität des bisherigen Wahrzeichens bewahrt und gleichzeitig mehr Komfort und Qualität bietet. Für viele stellt dieses Projekt eine Schlüsselinvestition in die Zukunft der Insel dar – gerade in einer Phase, in der sich Sal immer stärker als wichtigstes touristisches Zentrum des Landes etabliert.
Quelle: Santa Maria dá início à construção de um novo pontão - Caboverde24