Regierung erkennt Krisensituation im kapverdischen Transportwesen an
Die Staatsministerin für Präsidentschaft des Ministerrats und parlamentarische Angelegenheiten, Janine Lélis, hat heute in einer Rede vor dem Parlament Krisensituationen im Verkehrssektor anerkannt, versichert jedoch, dass die Regierung entschlossen ist, diese zu lösen.
Janine Lélis sprach während der allgemeinen Fragestunde, nachdem Abgeordnete Fragen gestellt hatten.
„Regieren bedeutet nicht, alle Probleme des Landes zu beseitigen, sondern Prioritäten zu setzen und Schritt für Schritt vorzugehen und Lösungen zu finden. Wir müssen anerkennen, dass es Krisensituationen gibt, genauso wie wir anerkennen müssen, wie viel bereits für Verbesserungen getan wurde. Die Frage, die sich stellt – und wenn die Abgeordneten davon sprechen, die Wahrheit zu sagen – kann nicht nur ein Teil der Wahrheit sein, sondern muss die ganze Wahrheit sein”, erklärte die Ministerin.
Die Regierungsvertreterin räumte ein, dass es Probleme gegeben habe und dass verschiedene Aspekte verbessert werden müssten. Sie versicherte jedoch, dass die Regierung entschlossen sei, konkrete Lösungen für die bestehenden Schwierigkeiten zu finden.
Es sei darauf hingewiesen, dass der Seeverkehr zwischen den Inseln in den letzten Wochen aufgrund von Inspektionen und technischen Aktualisierungen des Schiffes Kriola, das für die Verbindung der Sotavento-Linie zuständig ist, eingeschränkt war.
In dieser Zeit sicherte das Schiff Dona Tututa die Linien Redonda und Sotavento mit einem angepassten Betriebsmodell.
CV Interilhas gab jedoch bekannt, dass die Kriola heute die Seeverbindung zur Insel Maio wieder aufnimmt und ab Donnerstag, dem 10. Mai, zu ihrem üblichen Betriebsmodell mit drei wöchentlichen Verbindungen zwischen Santiago und den Inseln Maio, Fogo und Brava zurückkehrt.
Auch im Luftverkehr gab es Einschränkungen, da ein Flugzeug mit einer Kapazität von 78 Passagieren durch ein anderes mit nur 50 Sitzplätzen ersetzt wurde.
Laut dem Vorstandsvorsitzenden von TACV hatte das geplante Flugzeug ein Betriebsproblem, und die Piloten beschlossen vorsichtshalber, keine Passagiere zu befördern.
Quelle: Governo reconhece situações de crise nos transportes