Projekt „Google Street View Cabo Verde“ offiziell in Praia vorgestellt

Am Mittwoch, dem 22. Oktober, wurde in der Stadt Praia das Projekt „Google Street View Cabo Verde“ offiziell präsentiert. Die Initiative stammt von der Tourismusfirma Actour CV und hat das Ziel, die Sichtbarkeit der touristischen Sehenswürdigkeiten Kap Verdes zu erhöhen und das Inselarchipel auf die digitale Weltkarte zu bringen.

In einem Interview mit Balai CV erklärte Adilson Correia, geschäftsführender Gesellschafter von Actour CV, dass das Projekt im Dezember des vergangenen Jahres auf den Inseln Santo Antão und São Vicente gestartet wurde.

Nun wird das Projekt, das „360-Grad-Panoramabilder für jedermann über Google Maps und Google Earth zugänglich macht“, auch auf die Inseln Santiago, Sal und Boa Vista ausgeweitet – jene Inseln mit der größten touristischen Sichtbarkeit.

Seit seiner Einführung erzielt das Projekt etwa 60.000 tägliche Aufrufe auf Google Maps Kap Verde, so der Projektinitiator. Laut Actour CV ist dies das erste Mal, dass Kap Verde eine derartige digitale Abdeckung durch Google erhält.

Das Projekt ist eine Partnerschaft zwischen Actour CV, einem auf Tourismus und territoriale Förderung spezialisierten Unternehmen, und dem unabhängigen Berater Christophe Courcaud, der die erfassten Bilder anschließend über Google Maps und Street View veröffentlicht. Diese werden somit weltweit für Nutzer zugänglich.

Laut dem Vertreter des Unternehmens soll das Projekt zur Stärkung lokaler Unternehmen, zur territorialen Ausgewogenheit und zum modernen Image des Landes beitragen. Zudem soll es die wirtschaftliche Entwicklung Kap Verdes unterstützen.

Adilson Correia betonte außerdem, dass das Projekt vier Jahre in der Schublade lag, bis die nötigen finanziellen Mittel für die Umsetzung aufgebracht werden konnten – ohne staatliche Unterstützung.

Nach Angaben des Unternehmens wurde das Mapping-Team gemeinsam mit Google und unter Verwendung von zertifizierten Kameras gemäß internationalen Geo-Referenzierungs- und Datenschutzstandards ausgebildet und eingesetzt.

Die offizielle Präsentation des Projekts fand am Mittwoch in einer Pressekonferenz am Hauptsitz von Actour CV in Palmarejo statt, mit der Teilnahme von Christophe Courcaud, CEO von Actour CV und unabhängiger Google-Maps-Berater, der die Ziele, Ergebnisse und nächsten Schritte des Mappings vorstellte.

Bereits vor dieser Initiative hatte Kap Verde erste Schritte im digitalen Kartierungsbereich unternommen: Zwischen 2019 und 2020 begann die kapverdische Firma IMedia mit dem Projekt CV360º, das ebenfalls auf 360-Grad-Bildern des Archipels basierte – jedoch nicht weitergeführt wurde.

 

Quelle: Projeto “Google Street View Cabo Verde” apresentado oficialmente esta quarta-feira na Praia  - Balai