Mehr als 150.000 Schildkröten in der Nistsaison 2024 auf den Kapverden
Projecto Biodiversidade und BIOS Cape Verde, kapverdische Organisationen, die sich dem Umweltschutz verschrieben haben, präsentierten die Ergebnisse der Nistsaison 2024 der Meeresschildkröten. Beide Organisationen werden von der Hotelkette RIU Hotels & Resorts unterstützt, die sechs Hotels in der Destination betreibt und sich mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie Proudly Committed für den Schutz der biologischen Vielfalt und den Umweltschutz einsetzt. Die Geburten fanden in den Aufzuchtstationen dieser Organisationen auf den Inseln Sal und Boa Vista statt, was dazu beiträgt, dass die Kapverden eine der wichtigsten Brutpopulationen der Welt für diese Art sind.
In dieser Saison wurden auf der Insel Boa Vista 60 Prozent aller Schildkröten auf Kap Verde gezählt, wobei allein im Schildkröten-Naturreservat 22.427 Nester registriert wurden. Davon wurden 600 Nester in Brütereien geschützt, mit einer Schlupferfolgsrate von 77,9 %, so dass 34.592 Jungtiere ins Meer entlassen werden konnten. Darüber hinaus wurden 7576 Schildkröten überwacht und 169 gerettet. BIOS Cabo Verde setzte auch die Experimente in den Nestern fort, um die Auswirkungen der globalen Erwärmung abzumildern, mit vielversprechenden Ergebnissen in Bezug auf das Geschlechtergleichgewicht unter den Jungtieren.
Im Rahmen des Biodiversitätsprojekts wurden auf der Insel Sal insgesamt 36.587 Nester gezählt, von denen 2.225 in Aufzuchtstationen geschützt wurden, darunter eine vor den RIU-Hotels. Die Schlupfrate lag bei 82,3 Prozent, wobei 115.962 Jungtiere ins Meer entlassen wurden. Auf der Insel wurden 27 Kilometer Küstenlinie patrouilliert, so dass 1645 Schildkröten überwacht werden konnten. Darüber hinaus konnte durch die Einführung von Schatten in den Brütereien die Bruttemperatur um 2 °C gesenkt werden, wodurch sich der Anteil der männlichen Schildkröten erhöhte - eine grundlegende Maßnahme zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels.
Eine weitere wichtige Entwicklung war der Rückgang der Wilderei, die von 440 Fällen im Jahr 2021 auf nur 110 Fälle im Jahr 2024 auf der Insel Sal zurückging. Die Aufzuchtstationen werden von freiwilligen Helfern von BIOS Cabo Verde und dem Biodiversitätsprojekt betreut, die auch von der RIU unterstützt werden, die die Verpflegung des Strandüberwachungsteams finanziert.
Dank dieser Initiativen konnte der Schutz der Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta), die von der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN (International Union for Conservation of Nature) als gefährdet eingestuft wird, verbessert werden. Die RIU-Kette ist an Programmen zum Schutz von Tierarten und ihren Lebensräumen in Projekten in Mexiko, Jamaika, Mauritius und Aruba beteiligt, wo sie unter anderem den Schutz des Jaguars, des Grünen Aras, der Walhaie und des Baumwollschwanzkaninchens unterstützt.
Quelle: Cabo Verde: Mais de 150 000 tartarugas ganharam o oceano durante a temporada de nidificação de 2024