Kapverdischer Luft- und Seeverkehr planen Routen mit einem einzigen Ticket

CV Interilhas und Transportes Aéreos de Cabo Verde (TACV) planen, einige Flug- und Schiffsreisen in einem einzigen Ticket zu integrieren, um der Bevölkerung und der steigenden touristischen Nachfrage gerecht zu werden, teilten die Verantwortlichen der beiden Unternehmen Lusa mit.

Die Intermodalität des öffentlichen Verkehrs ist eine von Reiseveranstaltern vorgeschlagene Voraussetzung, um das Angebot über „Sonne und Strand”-Programme hinaus zu diversifizieren und alle Inseln in die Pakete für Besucher des Archipels zu integrieren.

Derzeit konzentrieren sich die 1,2 Millionen Gäste pro Jahr – eine der Säulen der Wirtschaft des Landes – auf die Inseln Sal und Boa Vista.

„Die Synergien werden derzeit von einem gemeinsamen Arbeitsteam der beiden Unternehmen identifiziert”, erklärte Fernando Braz de Oliveira, Geschäftsführer von CV Interilhas.

Es wird die Intermodalität „in verschiedenen Bereichen untersucht, vom Kauf eines Kombitickets durch den Passagier bis hin zu „Parallel-Transportpartnerschaften”, beispielsweise für Fracht oder Gepäck, wie er am Rande des jährlichen Investitionsforums im Archipel erklärte, das am Freitag auf der Insel Sal zu Ende ging.

Die Fahrpläne und Routen werden derzeit analysiert, damit sie so aufeinander abgestimmt werden können, dass ein Schiff rechtzeitig auf einer Insel ankommt, damit die Passagiere ihr Flugzeug erreichen können, oder umgekehrt.

„Für uns ist das durchaus machbar”, erklärte Pedro Barros, Präsident von TACV, gegenüber Lusa am Rande derselben Veranstaltung und wies darauf hin, dass „es bereits einen Testlauf mit Brava gibt”.

Die Verbindungen zur Insel Brava, die mit dem Flugzeug zur Nachbarinsel Fogo und dann auf dem Seeweg erfolgen (Brava hat keinen Flugplatz), dürften als erste von der Integration profitieren, da es bereits eine Ticketkontrolle gibt, um den von der Regierung seit Ende 2024 eingeführten Rabatt anzuwenden, um das Reiseziel zugänglicher zu machen.

Weitere offensichtliche Fälle für die Anwendung der Intermodalität sind die Flugverbindungen zur Insel São Vicente und von dort aus auf dem Seeweg zur benachbarten Insel Santo Antão sowie zwischen den Inseln Santiago und Maio.

„Wir haben derzeit einige Schwierigkeiten hinsichtlich der Verfügbarkeit von Schiffen und Flugzeugen, um diese Synchronisierung zu erreichen“, aber die Situation dürfte sich mit der Verstärkung der operativen Mittel verbessern, und die Planung ist bereits im Gange, sagten beide Verantwortlichen.

„Die Lösung ist bereits ausgearbeitet, es gibt bereits Gespräche mit einigen Fortschritten, sie muss nur noch umgesetzt werden”, was kurzfristig beginnen und schrittweise wachsen könnte, erklärte Pedro Barros: „Natürlich sind wir sehr daran interessiert, dies so schnell wie möglich zu tun”.

Das Dossier zur Interkonnektivität liegt auf dem Tisch: „Wir haben diese Gespräche begonnen, die Grundlagen und das Protokoll festgelegt, um mit konkreten Lösungen und einer langfristigen Vision in dieser Partnerschaft voranzukommen. Es handelt sich um Maßnahmen, die Schritt für Schritt ergriffen und umgesetzt werden können”, erklärte der Geschäftsführer von CV Interilhas.

Fernando Braz de Oliveira wies darauf hin, dass die Reiseplanung von CV Interilhas Verpflichtungen aus dem Konzessionsvertrag mit dem Staat unterliegt, die sich auf Passagiere und Fracht beziehen (Gewährleistung der Grundversorgung einiger Inseln) und mit der Rentabilität jeder Linie zusammenhängen.

Das Unternehmen habe jedoch „eine gewisse Flexibilität“, um das Betriebsmodell in Absprache mit den Behörden anzupassen – und habe dies bereits bei anderen Gelegenheiten getan, beispielsweise um auf die Forderung von Produzenten zu reagieren, die ihre Produkte früher auf öffentlichen Märkten anbieten wollten.

CV Interilhas will außerdem Strecken prüfen, die „Nachfrage generieren” könnten, beispielsweise durch die Verbindung von touristischen Inseln wie Sal, Boa Vista und Maio (letztere mit noch unerschlossenem Potenzial), ein mögliches Szenario für Verbindungen, die die öffentliche Konzession ergänzen und die Mittel des Unternehmens rentabel machen könnten, erklärte das Unternehmen.

 

Quelle: Transportes aéreos e marítimo de Cabo Verde planeiam rotas com um único bilhete - Economia - SAPO.pt - Última hora e notícias de hoje atualizadas ao minuto