Kapverdische Fluggesellschaft schreibt internationale Ausschreibung für Strategieplan 2026-31 aus

Die staatliche Fluggesellschaft Transportes Aéreos de Cabo Verde (TACV) gab am Mittwoch (16.) bekannt, dass sie eine internationale Ausschreibung zur Beauftragung von Beratern startet, die den Strategieplan des Unternehmens für den Zeitraum 2026-31 ausarbeiten sollen, berichtete Lusa.

„Das Ziel ist es, die Unternehmensleitung dabei zu unterstützen, die Position des Unternehmens auf dem Markt neu zu definieren, indem Routen, Chancen und wesentliche strategische Maßnahmen analysiert werden, die die Rentabilität und Nachhaltigkeit des Unternehmens gewährleisten“, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, zu einem Zeitpunkt, an dem mehrere europäische Fluggesellschaften neue Routen zu den Kapverdischen Inseln eröffnen.

TACV erklärte, dass der Verkehrssektor in Kap Verde nach den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie „vor großen Herausforderungen steht, mit Veränderungen auf dem Markt und dem Aufkommen neuer Wettbewerber”, und dass es beschlossen habe, diese Ausschreibung zu starten, um auf diesen neuen Kontext zu reagieren.

Die zu definierende Strategie wird den Strategischen Plan für nachhaltige Entwicklung (PEDS) berücksichtigen, zu dessen Zielen die Einrichtung eines Luftverkehrsknotenpunkts auf der Insel Sal gehört, und soll auch aufzeigen, wie TACV zur Entwicklung des Landes beiträgt.

„Die nationale Fluggesellschaft möchte Berater mit nachgewiesener Erfahrung in ähnlichen Projekten gewinnen, die eine innovative Vision und einen umfassenden Ansatz mitbringen”, heißt es in dem Dokument, und weiter: „Wir glauben, dass ein solider Strategie- und Geschäftsplan von grundlegender Bedeutung ist, um unsere Position im Luftverkehrssektor in Kap Verde und in der Region zu stärken. Daher bekräftigt TACV sein Engagement für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und die Stärkung seiner Marktposition, immer mit dem Ziel, seinen Passagieren einen exzellenten Service zu bieten.”

Informationen zur Ausschreibung sind auf der offiziellen Website des Unternehmens verfügbar.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) stellte in seinem letzten Bericht über das Land zu Beginn des Jahres fest, dass „der Eintritt einer internationalen Billigfluggesellschaft in den Markt einen Wettbewerbsfaktor für internationale Flüge darstellen könnte“ und damit „eine Gelegenheit für den Staat, die Verwendung öffentlicher Gelder zu überdenken“.

Die Empfehlung steht jedoch im Einklang mit dem Bestreben, die Risiken des staatlichen Unternehmenssektors zu verringern, und entspricht der Meinung anderer Partner und Unternehmer, die sich für eine Umverteilung der Ressourcen zur Verbesserung der Inlandsflüge ausgesprochen haben.

Die Regierung hat darauf geantwortet, dass sie „Befürchtungen“ habe, übermäßig abhängig von Billigfluggesellschaften für Verbindungen ins Ausland und zur Diaspora zu werden, wie aus einer dem Bericht beigefügten Antwort hervorgeht, in der auch eine Fokussierung auf Inlandsverbindungen mit Verbesserungen ab 2024 versprochen wird.



Quelle: Cabo Verde: Companhia Aérea Estatal Lança Concurso Internacional Para Plano Estratégico 2026-31 • Diário Económico