Kapverdische Dienstleistungen - laut Studie überdurchschnittlich

Kap Verde erreicht 51,69 von 100 Punkten und liegt damit über dem Durchschnitt des afrikanischen Kontinents (45,39) in der ersten Ausgabe des Public Service Delivery Index (PSDI), der heute von der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) veröffentlicht wurde.
In den fünf bewerteten Bereichen ist "die Dienstleistungserbringung in der sozioökonomischen Inklusion am höchsten (66,81). Es folgen Energie und Elektrizität (64,21), Industrialisierung (47,32), regionale Integration (45,94) und Ernährungssouveränität (39,58).

Die Studie für das Jahr 2024 umfasste eine Umfrage, in der die Haushalte in Kap Verde die Qualität und Erbringung von Dienstleistungen als „mäßig zufriedenstellend“ bewerteten.

Zu den Herausforderungen des Archipels zählen „die fragmentierte landwirtschaftliche Produktion, die hohe Anfälligkeit für den Klimawandel, die geringe Qualität der Produktion und die mangelhafte Logistik des Interinsentransports“, heißt es darin.

„Veraltete und klimasensible“ Technologien tragen zu einer geringen Produktivität in der Landwirtschaft bei, während die Herausforderungen im Industriesektor „hohe Stromkosten, unzureichende Technologie und Qualifikation“ umfassen.

Unter den 53 bewerteten Ländern ist Kap Verde das am besten platzierte portugiesischsprachige Land (12. Platz auf dem Kontinent mit 51,69 Punkten) in einer Rangliste, in der Mauritius mit 59,96 Punkten den ersten Platz belegt, gefolgt von Ägypten (58,99) und Südafrika (58,89).

Die Afrikanische Entwicklungsbank stellte den PSDI als „innovative Ressource vor, die wertvolle Informationen liefert, um positive Veränderungen bei der Erbringung grundlegender öffentlicher Dienstleistungen voranzutreiben“.

„Die Dringlichkeit, sich mit der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen in Afrika zu befassen, wird durch das langsame Tempo der Verbesserung der Lebensqualität der Afrikaner unterstrichen. Die Qualität der Dienstleistungen wird jedoch selten bewertet“, und genau diese „Lücke“ soll der neue Index schließen, erklärte die Institution.

Der Bericht wurde vom Afrikanischen Institut für Entwicklung – der zentralen Stelle der Afrikanischen Entwicklungsbankgruppe zur Unterstützung des Aufbaus institutioneller Kapazitäten in ihren regionalen Mitgliedsländern – in Zusammenarbeit mit Interessengruppen erstellt und soll als „Ausgangspunkt für Diskussionen über die Verbesserung der Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen dienen. Er wird in den folgenden Zweijahresberichten überprüft und überarbeitet werden“, schließt sie.

 

Quelle: Estudo coloca Cabo Verde acima da média de África na prestação de serviços