Kap Verde will ein Zentrum für Technologie in Westafrika werden

Dem Regierungsdokument zufolge unternimmt Kap Verde mit dem Start des Projekts Nómadas Digitais Cabo Verde einen mutigen Schritt in die Zukunft des Tourismus.

Kap Verde steht an der Spitze des Wandels und richtet diese Initiative an den Zielen von Cabo Verde Digital aus, ein Technologiezentrum in Westafrika zu werden, so die Regierung.

„Digitale Nomaden stellen für kleine Inselnationen wie die unsere eine einzigartige Gelegenheit dar, auf nachhaltige, innovative und gemeinschaftsorientierte Weise zu wachsen“, heißt es in einer Erklärung der kapverdischen Regierung.

Dem Regierungsdokument zufolge unternimmt Kap Verde mit dem Start des Projekts „Digitale Nomaden Kap Verde" (Nómadas Digitais Cabo Verde) einen mutigen Schritt in Richtung Zukunft des Tourismus, um Remote-Arbeitnehmer und digitale Nomaden auf die Inseln zu locken.

Diese Initiative des kapverdischen Tourismusministeriums in Zusammenarbeit mit Cabo Verde Digital und unter der Leitung von The Remote Impact unterstreicht die Bereitschaft des Landes, sich als Vorreiter für Innovation und nachhaltigen Tourismus in Westafrika zu positionieren.

„Dieses Projekt, das von der Regierung voll unterstützt wird, spiegelt den Stolz auf unsere Inseln und die Vision für unsere Zukunft wider. Mit Nómadas Digitais Cabo Verde öffnen wir neue Türen für Wachstum, Innovation und sinnvollen kulturellen Austausch", so die kapverdische Regierung.

Der kapverdische Minister für Tourismus und Verkehr, José Luis Sá Nogueira, der in dem Dokument zitiert wird, erklärt, dass das Projekt über eine einfache Reaktion auf globale Trends hinausgeht und eine Gelegenheit darstellt, die Art und Weise, wie Kap Verde beworben wird, neu zu definieren.

Durch die Diversifizierung des Tourismus und die Konzentration auf nachhaltige Praktiken stellt Nómadas Digitais Cabo Verde, José Nogueira, sicher, dass die Vorteile die lokalen Gemeinden erreichen, insbesondere auf Inseln wie São Vicente, wo das Projekt begann. Diese Initiative entfernt sich vom traditionellen Massentourismusmodell und stellt die einzigartige Kultur, die atemberaubenden Landschaften und den lokalen Lebensstil der Kapverden in den Vordergrund.

„Das Ziel, das digitale Nomadentum zu fördern, steht im Einklang mit der Vision, Kap Verde zu einer digitalen Drehscheibe im Mittelatlantik zu machen. Die kapverdische Regierung hat in die Schaffung von Bedingungen investiert, unter denen sich digitale Nomaden zu Hause und willkommen fühlen, mit einer schnellen und sicheren Internetverbindung und einem komfortablen Arbeitsbereich, um jegliche Aufgaben zu erledigen", sagte der Minister für Tourismus und Verkehr.

Der Erklärung zufolge hat Kap Verde bereits in seine technologische Infrastruktur investiert, die es ermöglicht, Fernarbeiter mit zuverlässigem Internet und einer gemütlichen Atmosphäre zu empfangen. São Vicente mit seinem kulturellen Reichtum und seinem dynamischen Geist ist der ideale Ausgangspunkt für dieses innovative Projekt, das neue wirtschaftliche Möglichkeiten für lokale Unternehmen und Gemeinden bietet.

Die Projektleiterin von Nómadas Digitais Cabo Verde, Anna Maria Kochanska, sagte, dass dies eine Chance für Kap Verde sei, seine Tourismusstrategie zu diversifizieren.

„Es geht nicht nur darum, Besucher anzulocken, sondern auch darum, Synergien zu schaffen, von denen beide Seiten profitieren, und sicherzustellen, dass der Tourismus in erster Linie den Kapverdiern zugute kommt“, betonte Anna Kochanska.

In dieser ersten Phase des Projekts, so die Projektleiterin, liegt der Schwerpunkt auf der Bewusstseinsbildung: Förderung des Potenzials von Kap Verde als führendes Reiseziel für digitale Nomaden in Westafrika, Aufbau von Partnerschaften, Stärkung der Beziehungen zu lokalen und internationalen Unternehmen und Interessengruppen, um ein nachhaltiges Ökosystem zu schaffen, und Schaffung einer Gemeinschaft, die Einheimische, Fernarbeiter und Mitglieder der kapverdischen Diaspora zusammenbringt, um gemeinsam zu arbeiten und zu wachsen.

„Durch die Hervorhebung von Inseln jenseits der üblichen Touristenrouten ermutigt die Initiative Besucher, mehr von dem zu entdecken, was Kap Verde zu bieten hat“, heißt es in dem Dokument.

Quelle: Cabo-Verde pretende tornar-se num centro tecnológico na África Ocidental - Forbes África Lusofona