Kap Verde feiert 50-jähriges Unabhängigkeitsjubiläum

Vier Staatschefs haben ihre Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Unabhängigkeit Kap Verdes bestätigt, zu denen am Freitag und Samstag, dem offiziellen Tag der Feierlichkeiten, ein umfangreiches Kulturprogramm mit Dutzenden von Künstlerinnen und Künstlern gehört.

Marcelo Rebelo de Sousa, Sissoco Embaló (Guinea-Bissau), Diomaye Faye (Senegal) und der Großherzog von Luxemburg, Henri, haben ihre Teilnahme bestätigt, teilte heute eine mit den Feierlichkeiten verbundene Quelle Lusa mit.

Amina J. Mohammed, stellvertretende Generalsekretärin der Vereinten Nationen, wird ebenfalls anwesend sein, ebenso wie die Premierministerin von Mosambik, Maria Benvinda Levy, fügte dieselbe Quelle hinzu.

Das zeremonielle Programm findet am Samstag in der Stadt Praia statt und beginnt um 9:00 Uhr (11:00 Uhr in Lissabon) mit der traditionellen Kranzniederlegung am Amílcar Cabral-Denkmal, gefolgt von einer feierlichen Sitzung in der Nationalversammlung.

Am Nachmittag findet eine Parade der Sicherheitskräfte statt, und um 18:00 Uhr (20:00 Uhr in Lissabon) ist eine Gedenkfeier mit Beiträgen aller zu den Feierlichkeiten eingeladenen Staatschefs vor dem Quartier Jaime Mota im historischen Zentrum der Hauptstadt geplant.

Ein paralleles Veranstaltungsprogramm umfasst am Freitag und Samstag Konferenzen, Ausstellungen, Filmvorführungen, ein Gastronomiefestival und eine Buchmesse, die bis zum 13. Juli dauert.

Mehr als zwei Dutzend Künstler werden am Freitag- und Samstagabend auf drei Bühnen im Zentrum der Hauptstadt für Unterhaltung sorgen.

Die kapverdische Regierung hat für Freitag einen Feiertag angeordnet.

Die Unabhängigkeit Kap Verdes wurde am 5. Juli 1975 in einer Zeremonie im Estádio da Várzea, im heutigen Stadtzentrum von Praia, erklärt und beendete damit die portugiesische Kolonialherrschaft über den Archipel.



Quelle: Independências: Cabo Verde recebe chefes de Estado para festa alargada dos 50 anos - Observatório da Língua Portuguesa