Kap Verde eröffnet neue Ära der „Low-Cost“-Flüge mit Fokus auf Dezentralisierung des Tourismus
Kap Verde hat heute mit der Ankunft der Fluggesellschaft Transavia in der Hauptstadt Praia eine neue Ära der Billigflüge eingeläutet. Dies ist Teil der Regierungsstrategie, Reisen erschwinglicher zu machen und den Tourismus im Land zu dezentralisieren.
Während der Empfangszeremonie für den aus Lyon (Frankreich) kommenden Flug auf dem internationalen Flughafen Nelson Mandela bezeichnete Zilca Paiva, Generaldirektorin der Luftfahrtwirtschaft, das Ereignis als einen „wichtigen Meilenstein“ für Kap Verde und dessen Tourismus.
„Dieser Flug steht nicht nur für eine internationale Öffnung Kap Verdes zur Welt, sondern auch für einen besseren Zugang zu erschwinglichen Reisen – sowohl für die Kapverdier selbst als auch für unsere Diaspora, die das Land besuchen und unsere Kultur besser kennenlernen möchte“, erklärte sie.
Aus wirtschaftlicher Sicht betonte sie, dass es ein zentrales Ziel sei, die Tourismuseinnahmen auf mehrere Inseln zu verteilen und damit auch die touristischen Anreize zu dezentralisieren, um die Konzentration auf die Hauptziele Sal und Boa Vista zu verringern.
„Früher erreichten Billigflüge nur den Flughafen von Sal, jetzt fliegen sie auch nach Boa Vista, São Vicente und Santiago – im Sinne einer Diversifizierung des touristischen Angebots und einer Entzerrung der großen touristischen Zentren“, erläuterte sie.
Hinsichtlich der Preise versicherte Paiva, dass die Tarife sehr wettbewerbsfähig und für alle Kapverdier erschwinglich seien – im Inland wie in der Diaspora –, mit Tickets unter 100 Euro für Flüge nach Lissabon und andere französische Städte.
Sie zeigte sich überzeugt, dass die steigende Nachfrage die touristische Landschaft des Landes verändern könnte, und bekräftigte das starke Engagement der Regierung, die internationale Konnektivität zu fördern.
Die Generaldirektorin betonte außerdem, dass diese Billigflüge in den kommenden Jahren fortgeführt werden sollen und dass die Strategie zur Anwerbung von Low-Cost-Airlines nicht in Konflikt mit den Aktivitäten der nationalen Fluggesellschaft steht.
Zwischen heute und dem 30. Oktober werden insgesamt zehn Billigflüge in Kap Verde erwartet – neben Transavia auch EasyJet und Edelweiss, mit Zielen in Praia, Sal, Boa Vista und São Vicente.