Impfkampagne auf den Kapverden ist gut angelaufen

Die Nachrichten der vergangenen Woche lassen darauf schließen, dass die Impfkampagne auf den Kapverdischen Inseln gut angelaufen ist. Bereits über die Hälfte des Gesundheitspersonals hat die erste Dosis des Pfizer-Impfstoffs erhalten.
Lesen Sie nachfolgend diese und weitere Nachrichten.
Sal: Erste Phase der Impfung umfasst 150 öffentliche und private Gesundheitsfachkräfte
24. März 2021
Etwa 150 Angehörige des Gesundheitswesens, sowohl des öffentlichen als auch des privaten Sektors, auf der Insel Sal wurden in dieser ersten Phase mit der ersten Dosis des Impfstoffs von Pfizer gegen Covid-19 geimpft.
Es gab vier Tage der Impfung der medizinischen Fachkräfte auf der touristischen Insel, beginnend am Freitag und andauernd bis Montag, 22. März, im Ramiro-Figueira-Krankenhaus, im Gesundheitsamt und in privaten Kliniken.
Ähnlich wie in anderen Ländern der Welt waren die Angehörigen des Gesundheitswesens, die an vorderster Front stehen, vor allem aus der Notaufnahme und diejenigen, die direkten Kontakt mit Covid-19-Patienten haben, die ersten, die geimpft wurden. Im Krankenhaus Ramiro Alves Figueira wurden 78 Personen geimpft.
Die Direktorin vom Krankenhaus Ramiro Alves Figueira, Cláudia Silva, erklärte gegenüber Inforpress, dass die Impfung trotz des Widerstands einiger Fachleute "gut gelaufen" sei, aber wie zugesichert seien die meisten geimpft worden,
Nach Angaben der Ärztin geht es den Fachleuten, denen die erste Dosis des Pfizer-Impfstoffs verabreicht wurde, gut", sie klagen nur über leichte Symptome wie Kopfschmerzen, oder Schmerzen an der Einstichstelle, jedoch nichts Ernstes".
"Nebenwirkungen werden nach der Impfung als normal angesehen", beruhigte sie.
Für Cláudia Silva ist die Ankunft des Impfstoffs im Land ein Zeichen der Hoffnung. Sie merkt an, dass die Menschen bereits eifrig bereot seien, die zweite Dosis zu nehmen, die einen "größeren Schutz" ermöglichen wird.
"In Anbetracht der Entwicklung des Virus, dessen Ausbreitung auf der Insel deutlich zugenommen hat ermöglicht die Impfung von Fachleuten, die an vorderster Front stehen, und die jeden Tag mit Menschen mit Covid-19 zu tun haben, ihre Immunität, die ihr Leben und das ihrer Angehörigen darüber hinaus schützt", bemerkte die Ärztin.
Nach der Impfung dieser Fachleute folgt die Impfung, der chronisch Kranken und Gefährdeten, der älteren Menschen, auch des Personals des Zivilschutzes, der nationalen Sicherheitskräfte, bis die Bevölkerung drankommen wird.
Kap Verde erhielt 5.850 Dosen des Covid-19-Impfstoffs von Pfizer, die sich zu den 24.000 von AstraZeneca gesellen, für die Impfung, die am 19. März begann, in der Hoffnung, in diesem Jahr 70% der Bevölkerung abzudecken.
52% des Gesundheitspersonals sind bereits mit Pfizer geimpft
25. März 2021
Mehr als die Hälfte des Gesundheitspersonals von Kap Verde ist bereits mit der ersten Dosis von Pfizer geimpft. Wie vom nationalen Radio bekannt gegeben wurde, wurden diese Daten am Mittwoch, 24.03. eingesammelt und zeigen, dass 2.200 im Gesundheitsdienst tätige Personen geimpft wurden, was 52% der Prognose des nationalen Impfplans für diese priorisierte Gruppe bedeutet.
Die Impfkampagne mit Pfizer begann am 19. März im ganzen Land und hat nun die Impfung von mehr als der Hälfte der Fachleute an der Frontlinie im Kampf gegen Covid-19 ermöglicht.
Es wird erwartet, dass die AstraZenec-Impfung im Laufe dieser Woche in den Nationalen Impfplan aufgenommen wird, so der Nationale Gesundheitsdirektor, Jorge Noel Barreto.
Der Impfstoff wurde aus Sicherheitsgründen ausgesetzt, nachdem umfangreiche Analysen über Hinweise auf Blutgerinnsel bei Geimpften durchgeführt wurden. Die Arzneimittelbehörde der Europäischen Union hat die Verwendung des Impfstoffs bereits empfohlen.
Quelle: 52% do pessoal de saúde já está vacinado com a Pfizer
Regierung schafft Registrierungshotline für die Impfung von älteren Menschen
25. März 2021
Die Rufnummer 800 11 12, die bisher für Abklärungen zu Covid-19 und für die Betreuung von Fällen diente, wird nun auch dazu dienen, ältere Menschen für die Impfung gegen die Krankheit anzumelden.
Laut einer Pressemitteilung der Regierung kann die Registrierung ab heute vorgenommen werden. Dafür reicht es aus, dass die über 60-Jährigen die Servicehotline (800 11 12) anrufen, damit sie die Anmeldung vornehmen können.
In der gleichen Notiz wird darauf hingewiesen, dass 84 % der durch COVID-19 verursachten Todesfälle Menschen im Alter von 60 Jahren oder älter betrafen.
Nach der Registrierung "werden die Menschen anschließend angerufen, um ihnen den Tag und die Uhrzeit mitzuteilen, zu der jeder ältere Mensch zur Impfstelle gehen sollte, um Menschenansammlungen zu vermeiden und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten".
Quelle: COVID-19: Governo cria linha de inscrição para vacinação de idosos