Hotel Robinson verbannt Plastikflaschen - und findet eine innovative Alternative

Am Freitag, den 14. März, hat das Hotel Robinson Cabo Verde auf der Insel Sal eine Maschine zur Herstellung und Abfüllung von entsalztem Trinkwasser eingeweiht, mit dem Ziel, Plastikflaschen zu vermeiden. Die Investition beläuft sich auf rund 300.000 Euro.

Die Investition, die das Ergebnis eines zwischen dem Hotel und dem Ministerium für Tourismus und Verkehr unterzeichneten Protokolls ist, besteht darin, das Hotel in eine zu 100 Prozent grüne Infrastruktur zu verwandeln, wobei ausschließlich saubere Energie und entsalztes Wasser verwendet werden.

Die Zeremonie wurde vom stellvertretenden Premierminister Olavo Correia geleitet, der bei dieser Gelegenheit die Initiative des Projekts „Null Plastik“ für das Robinson-Hotel hervorhob, die es ermöglichen wird, Plastik zu sparen.

„Damit wird es möglich sein, in diesem Hotel, in dem täglich viel Plastik verbraucht wird, vollständig auf Plastik zu verzichten, was sich im Sinne des Klimaschutzes auf die Umwelt auswirken wird“, betonte er.

Für den Finanzminister ist dieser Beitrag „sehr wichtig“ und kann als Beispiel dafür dienen, wie es möglich ist, ein Unternehmen mit einem „hohen Maß an sozialem und ökologischem Engagement“ rentabel zu machen.

Olavo Correia zufolge ist es „eine Verpflichtung, zu versuchen, Geschäfte im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Klimaschutz und soziale Belange zu machen, und in diesem Fall ist das Robinson-Hotel ein Vorbild“.

„Dieses Projekt ist ein Beispiel für den Verzicht auf Plastik und die Nutzung erneuerbarer Energien zur Erzeugung von Wasser für den Verbrauch im Hotel selbst, und ich denke, es sollte als Beispiel für andere Hotelgruppen, aber auch für andere Unternehmen auf den Kapverden dienen“, betonte er.

Die Geschäftsführerin des Robinson Cabo Verde Hotels, Peggy Gau, betonte ihrerseits, dass dies einer der „größten Schritte“ sei, die das Hotel seit seiner Eröffnung im Jahr 2019 unternommen habe.

„Dieser Schritt heute wird es uns ermöglichen, die Menge an Plastik in Sal zu reduzieren, und es ist wirklich ein großer Schritt, nicht nur für Sal, sondern für Kap Verde“, betonte sie und rief alle Hotelgruppen auf, sich zusammenzuschließen, um voranzukommen.

Peggy Gau betonte, dass im Rahmen des Projekts für ein sauberes und nachhaltiges Hotel bereits Fotovoltaikanlagen, eine Entsalzungsanlage und eine Kläranlage installiert worden seien.

In Erfüllung der im Protokoll eingegangenen Verpflichtungen hat das Unternehmen außerdem bereits eine Maschine zur Herstellung und Abfüllung von entsalztem Wasser für den menschlichen Gebrauch gekauft und installiert, mit dem Ziel, Plastikflaschen zu vermeiden, eine Investition von rund 300.000 Euro.

Nach Angaben der Generaldirektorin des Hotels bedeutet diese Anlage die Beseitigung von etwa 300.000 Plastikflaschen pro Jahr, also 800 Flaschen pro Tag.

Quelle: Sal: Hotel Robinson inaugura máquina de produção e engarrafamento de água visando eliminação das garrafas de plástico - Balai