Frankreich: Auszeichnung für den Film „Hanami“ der Kapverdierin Denise Fernandes
„Hanami“, der erste Spielfilm der Kapverdierin Denise Fernandes, wurde beim Festival der drei Kontinente in Nantes (Westfrankreich), das an diesem Wochenende zu Ende ging, mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Die Veranstaltung bringt Filme aus Afrika, Lateinamerika und Asien zusammen. Im Mittelpunkt des Films stehen die Insel Fogo und die Lebenswege derjenigen, die das Gebiet verlassen, dort bleiben oder dorthin zurückkehren. Der Film hatte der Regisseurin bereits den Preis für den besten Nachwuchsfilm auf dem Filmfestival von Locarno in der Schweiz im August eingebracht.
Der Film „Hanami“ der Kapverdierin Denise Fernandes hat am Wochenende beim Festival der 3 Kontinente in Nantes (Westfrankreich) den Hauptpreis „Montgolfière d'Or“ (oder Goldener Ballon) gewonnen.
Die Regisseurin, die mit diesem auf der Insel Fogo gedrehten Spielfilm bereits beim Schweizer Festival in Locarno einen Preis als beste Nachwuchsfilmemacherin gewonnen hatte, erklärt, dass sie mit ihrem Werk die Dynamik der Abwanderung, der Rückkehr auf die Insel und derjenigen, die dort hartnäckig bleiben, thematisieren wollte.
„Ich denke, dass diese Dynamik das Wesen der Kapverdier ausmacht. Auch wenn man ein Kapverdier ist, der auf der Insel lebt, oder ein Mensch aus der kapverdischen Diaspora. Diese Bewegungen begleiten uns unser ganzes Leben lang. Sei es eine Person, die uns besucht, eine Person, die wir noch nie zuvor getroffen haben, ein Onkel, ein Cousin, oder Menschen, die auf der Insel bleiben und, wenn sie anrufen, von der Welt da draußen träumen, sie fast idealisieren. Und dann gibt es Menschen aus der Diaspora, die davon träumen, zurückzukommen, und manche kommen zurück, andere kommen nicht zurück. Denn irgendwie wird der Westen ihre neue Heimat. Der Film erzählt also auch von diesen Bewegungen und dieser Dynamik."
Es ist erwähnenswert, dass der Publikumspreis des französischen Festivals an einen anderen lusophonen Film, „Manas“, der Brasilianerin Marianna Brennand, ging. Der Film schildert das Leben von Marcielle, die auf der Insel Marajó im Amazonas lebt, einem Ort, an dem Mädchen und Frauen systematisch vergewaltigt, ausgebeutet und missbraucht werden.
Die Veranstaltung fand vom 15. bis 23. November statt und fand bereits zum 46. Mal statt.
Quelle: França: prémio para filme "Hanami" da cabo-verdiana Denise Fernandes