Forscher entdecken neue Geckoarten auf der Insel São Nicolau in Kap Verde
Ein internationales Team unter der Leitung von Forschern des Zentrums für Biodiversitäts- und Genressourcenforschung (CIBIO-InBIO) an der Universität von Porto hat am Montag eine neue "einzigartige" Geckoart auf der Insel São Nicolau in Kap Verde vorgestellt.
In einer Erklärung erklärt das Institut der Universität Porto, dass die Studie, die in der wissenschaftlichen Zeitschrift ZOOTAXA veröffentlicht wurde und von der Forscherin Raquel Vasconcelos geleitet wird, eine neue Art eines einzigartigen Geckos der Gattung Hemidactylus auf der Insel São Nicolau in Kap Verde beschreibt.
Nach Angaben des Instituts in Porto kommen alle auf den kapverdischen Inseln heimischen Reptilienarten "nur in dieser Region vor" und einige sind "einzigartig" auf bestimmten Inseln.
Angesichts ihrer Seltenheit ist noch wenig über sie bekannt und es ist dringend notwendig, Studien zu entwickeln, die ein besseres Verständnis der biologischen Vielfalt dieser Orte ermöglichen und adäquate Maßnahmen zur Erhaltung dieses wertvollen genetischen Erbes einleiten", fügt das Institut hinzu.
In der Studie bezeichnen die Forscher die neue Geckoart Hemidactylus nicolauensis, die morphologisch charakterisiert ist "durch ihre ausgeprägte Färbung und eine andere und diagnostische Anordnung der Fingerlamellen".
Die im Bericht zitierte Raquel Vasconcelos, Erstautorin der Studie, stellt fest, dass die Entdeckung einer neuen Art "das Naturerbe eines jeden Menschen, insbesondere des Landes, in dem sie vorkommt, aufwertet".
Diese Entdeckungen geben uns die Möglichkeit, Erkenntnisse über die Erfolgsgeschichte zu gewinnen, welche die Existenz dieser Arten nach Millionen von Jahren der Evolution ermöglicht und die zu einem gewissen Fortschritt in Wissenschaft oder Technik führen kann, indem neue Substanzen identifiziert werden, die sie produzieren und die wirtschaftlich wertvoll sein können", sagt die Forscherin.
Die neue Art unterscheidet sich der Studie zufolge genetisch von dem Gecko Bouvier H. bouvieri, mit dem er zuvor vergesellschaftet war und von allen anderen Hemidactylus-Arten, die auf den Kapverdischen Inseln endemisch sind.
Mit der Entdeckung dieser neuen Art beherbergt die Insel São Nicolau nun drei einzigartige Geckoarten und die Vielfalt der in Kap Verde dokumentierten Reptilien steigt auf 23 endemische Arten in der Region an.
"Infolge dieser taxonomischen Änderungen müssen die bestehenden Erhaltungsvorschriften überprüft und die Erhaltungsstatuten dieser Geckos neu bewertet werden", erklärt CIBIO-InBIO.
Quelle: Investigadores desvendam nova espécie de osga na ilha de São Nicolau em Cabo Verde