Festtage von Sal 2025
Die Festtage des Landkreises Sal 2025 setzen auf ein innovatives soziales Programm, das Inklusion, Gesundheitsprävention und die Wertschätzung älterer Menschen hervorhebt – und so den September in einen Monat der Bürgernähe und des Wohlbefindens für die gesamte Gemeinschaft verwandelt.
Im September wartet Sal mit einem besonderen Programmpunkt im Gemeindekalender auf. 2025 stehen die Festtage des Landkreises Sal ganz im Zeichen sozialer Themen: aktives Altern, Gesundheit und das Wohlbefinden der lokalen Gemeinschaften.
Die Stadtverwaltung legt in diesem Jahr den Schwerpunkt auf die Nähe zu besonders verletzlichen Gruppen – allen voran älteren Menschen – und stärkt die Förderung von körperlicher wie auch mentaler Gesundheit in der Bevölkerung.
Höhepunkte eines inklusiven Programms
Den Auftakt bilden am 4. und 5. September eine Fotoausstellung über Aktivitäten mit Seniorinnen und Senioren. Gezeigt wird sie in der Gemeindebibliothek von Palmeira von 10 bis 13 Uhr. Ziel ist es, die Lebensgeschichten dieser Bürger zu würdigen und aktives Altern zu fördern.
Am 8. September, anlässlich des Welttages der Physiotherapie, findet ab 9 Uhr eine Sportaktivität am Strand von Quintalona in Santa Maria statt – speziell für ältere Menschen aus Espargos und Santa Maria. Die Aktion soll gesunde Praktiken anregen und gesellige Momente schaffen.
Am 8. und 9. September wird die Fotoausstellung in der Kasa D’Arte in der Rua Pedonal erneut gezeigt, um das Angebot ins Stadtzentrum zu bringen und breiteren Zugang zu ermöglichen.
Am 10. September rückt die psychische Gesundheit in den Fokus: Im Rahmen des 6. Präventionskongresses zur Suizidvorbeugung treffen sich im Festsaal des Rathauses von 10 bis 13 Uhr Fachleute und Bürger zu einem offenen Austausch. Die Veranstaltung markiert den Welttag der Suizidprävention.
Gesundheit und Wohlbefinden im Vordergrund
Ab dem 11. September verstärken Gesundheitsaktionen das Programm: Eine Gesundheitsstation wird ab 9 Uhr am Busbahnhof von Espargos (hinter Enacol) eingerichtet. Dort werden verschiedene Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt und über die Gefahren des Alkoholkonsums aufgeklärt.
Ebenfalls am Vormittag, um 11 Uhr, erfolgt die Übergabe von Sozialtoiletten in Africa 70 – ein Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der dortigen Familien.
Am 12. September zieht die Gesundheitsstation nach Santa Maria (Haltestelle Iace), ebenfalls ab 9 Uhr, um auch dort den gleichberechtigten Zugang zu präventiven Gesundheitsdiensten zu fördern.
Abschluss mit sozialem Bewusstsein
Den Schlusspunkt bildet am 19. September ein Gespräch im Freien anlässlich des Welt-Alzheimertages. Die Veranstaltung findet um 10 Uhr in Vila da Palmeira statt. Psychologin Kátia Fernandes wird die Ursachen der Alzheimer-Krankheit erläutern und Fragen von Seniorinnen, Senioren und Angehörigen beantworten.
Ein anderes Fest
Die Festtage von Sal beweisen in diesem Jahr, dass Feiern auch mit der Förderung von Gesundheit, Inklusion und Bürgersinn einhergehen können. In einem nationalen Kontext, der von Herausforderungen und Solidarität geprägt ist, setzt die Gemeinde Sal auf konkrete Maßnahmen der sozialen Unterstützung und Sensibilisierung – und zeigt, dass der wahre Festgeist sich auch am Miteinander und an der Stärkung der Gemeinschaft messen lässt.
Quelle: Festividades do Sal 2025: inclusão, saúde e vida ativa em destaque - Caboverde24