EU unterzeichnet Abkommen mit Kap Verde über Digitalisierung, erneuerbare Energien und die blaue Wirtschaft

Wie die Europäische Union heute bekannt gab, werden die Leiter europäischer Finanzinstitutionen im Rahmen der Global-Gateway-Initiative in Kap Verde Vereinbarungen in den Bereichen Digitaltechnik, erneuerbare Energien und blaue Wirtschaft unterzeichnen.

Die Delegation der Europäischen Union in Kap Verde erklärte, dass der Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), Ambroise Fayolle, und die stellvertretende Generaldirektorin für internationale Partnerschaften, Myriam Ferran, während des dreitägigen Besuchs, der heute begonnen hat, „drei wichtige Operationen“ für Finanzierungen in strategischen Sektoren für Kap Verde ankündigen werden.

„Es handelt sich dabei um strategische Finanzierungen, die für die Entwicklung und die Stellung Kap Verdes in der Region von wesentlicher Bedeutung sind“, sagte Ambroise Fayolle, seit 2015 Vizepräsident der EIB, am Vorabend seiner Abreise nach Kap Verde, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Er erklärte auch, dass er die Zusammenarbeit mit Kap Verde durch die Unterzeichnung von Vereinbarungen in den Bereichen Digitalisierung, erneuerbare Energien und blaue Wirtschaft verstärken wolle.

„Wir unterzeichnen nicht nur Abkommen, sondern verpflichten uns auf die Vision eines nachhaltigeren, widerstandsfähigeren und vernetzteren Kap Verde“, fügte Myriam Ferran hinzu, seit November 2021 stellvertretende Generaldirektorin der Europäischen Union für internationale Partnerschaften und Entwicklungspolitik.

Während des offiziellen Besuchs werden die beiden Beamten mit Regierungsbehörden, Vertretern des diplomatischen Korps, verschiedenen Interessengruppen und Finanzpartnern zusammentreffen.

Sie werden auch von der Europäischen Union und der Europäischen Investitionsbank in Kap Verde finanzierte Projekte besichtigen. Die Europäische Investitionsbank ist eine EU-Finanzierungsinstitution, deren Kapital von den Mitgliedstaaten gehalten wird und die langfristige Finanzierungen für tragfähige und nachhaltige Investitionen bereitstellt, die zur Verwirklichung der strategischen Ziele der EU beitragen.

In diesem Jahr genehmigte die Bank Mittel in Höhe von 114 Millionen Euro zur Finanzierung der Sanierung und des Ausbaus von Häfen (einschließlich der Inseln Santo Antão, São Vicente und Sal) sowie der wichtigsten Werft des Landes, Cabnave, in São Vicente.

Im Jahr 2021 startete die Europäische Union ihre Global-Gateway-Strategie, die darauf abzielt, nachhaltige und zuverlässige Verbindungen zum Nutzen der Menschen und des Planeten zu schaffen. An dieser Strategie sind die 27 Mitgliedstaaten und die EIB beteiligt, um die Finanzierungslücke zu verringern.

 

Quelle: UE vai assinar acordos com Cabo Verde no digital, renováveis e economia azul (expressodasilhas.cv)