Die Tücken des kapverdischen Inlandverkehrs

Die Probleme, mit denen die Passagiere auf den Flughäfen und in den Häfen von Kap Verde konfrontiert werden, sind eine wahre Odyssee. Fahrten, die nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden, und Fahrgäste, die aufgrund mangelnder Informationen ihrem Schicksal überlassen werden, gehören zu den vielen Ärgernissen, Unannehmlichkeiten und Verlusten, die der Einzelne zu spüren bekommen kann. Es gab sogar den Fall eines Passagiers in Praia, der, um nach Sal zu gelangen, erst nach Lissabon fliegen musste, um dann auf der "touristischsten" Insel der Kapverden landen zu können.

Betty Fortes, Finanzdirektorin eines Hotels, reist oft auf die Insel São Vicente, seit sie nach Sal gezogen ist, wo sie seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet. Wie sie gegenüber A NAÇÃO erklärte, waren in diesem Jahr alle Reisen, die sie und ihre Familie unternommen haben, voller "Probleme".

"In diesem ganzen Jahr hatten meine Familie und ich bei jeder Reise Probleme. Das Schlimmste sind nicht einmal die Verspätungen, sondern die mangelnde Information und der fehlende Respekt gegenüber den Passagieren", sagt Betty Fortes.

Wie sie berichtet, plante sie im Juli eine Bootsfahrt nach São Vicente, die für den 16. geplant war, aber erst am 20. stattfinden konnte: "Seit 2006 mache ich Fahrten zwischen Sal und São Vicente und in den letzten Jahren hat sich das verschlimmert... Ich halte diese Peinlichkeiten nicht mehr aus. Ich hatte eine Reise für den 16. Juli geplant und konnte erst am 20. Juli mit dem Schiff nach São Vicente fahren."

Denn als der Tag der Reise gekommen war, erhielt sie von CV Interilhas die Nachricht, dass die Abfahrt an diesem Tag doch nicht stattfinden würde. "Ich habe mehrmals versucht, etwas über die Reise zu erfahren, und am 20. erhielt ich eine weitere Nachricht, dass ich um 18 Uhr am Pier sein sollte, und wir sind erst gegen 2 Uhr morgens an Bord gegangen", fügt Betty Fortes hinzu.

Probleme und noch mehr Probleme

Betty Fortes erzählt weiter, dass die Probleme der Reise von einer Insel zur anderen nicht auf jene beschränkt waren. "Meine Schwestern sind mit stundenlangen Verspätungen mit dem Flugzeug gereist, und niemand von Bestfly hat auch nur ein Wort gesagt; man kann in keiner Weise mit dem Unternehmen sprechen. Und meine Nichte musste um 13 Uhr auf der Insel Sal sein, um nach Luxemburg zu reisen, aber sie verpasste ihren Anschlussflug, weil sie um 00:01 Uhr morgens ankam", fügt sie hinzu.

In diesem Fall "musste meine Nichte ein neues Flugticket nach Luxemburg kaufen, für 700 Euro. Es war die Verantwortung von Bestfly, aber niemand übernimmt die Verantwortung.

Zurück von einem unruhigen Urlaub

Paulo César Ramos ist ein weiterer Fall, der ebenfalls einige unangenehme Momente erlebte, als er mit seinen beiden Kindern aus dem Urlaub zurückkehrte, auf einer Reise von São Vicente nach Boa Vista.

Der aus Sal-Rei stammende Geschäftsmann sagt, er sei mit zwei Kindern im Alter von 10 und 12 Jahren am 7. dieses Monats nach Praia geflogen, von wo aus er noch am selben Tag einen weiteren Anschlussflug nach Boa Vista hätte nehmen sollen.

"Wir mussten São Vicente gegen 13 Uhr verlassen, um 14 Uhr in Praia ankommen und den Flug von Praia nach Boa Vista um 16:30 Uhr nehmen. Und das alles am selben Tag, dem 7. September. Als wir an diesem Tag um 11 Uhr am Flughafen ankamen, um einzuchecken, wurde uns sofort mitgeteilt, dass der Flug Verspätung habe, und später sahen wir auf dem Flughafenbildschirm, dass der Flug um 15:50 Uhr abfliegen sollte.

Es vergingen jedoch Stunden, und Paulo Ramos sagt, er habe "keine Nachricht, Erklärung oder Unterstützung von Bestfly" erhalten.

Mangelnde Unterstützung

"CV Handling sagte, sie könnten nichts tun, weil die Hilfe von Bestfly kommen müsse. Aber es war niemand da, der das Unternehmen vertrat. Sie boten uns nicht einmal Wasser oder Essen an, noch forderten sie uns auf, nach Hause zu gehen, noch nahmen sie uns irgendwo auf. Man hat uns einfach warten lassen", beklagt er.

"Eine ärgerliche Situation, weil wir unseren Anschlussflug nach Boa Vista verpasst haben. Die Menschen schliefen bereits auf dem Boden und auf Stühlen. In der Gruppe gab es eine Diabetikerin und eine andere wurde sogar krank und musste in eine Klinik in der Stadt", erinnert er sich.

In den frühen Morgenstunden des 8. Oktobers wurde ihnen mitgeteilt, dass der Flug für 02:00 Uhr angesetzt war. Sie flogen aber erst um 04:00 Uhr von São Vicente ab.

"Als wir in Praia ankamen, gab es nur einen Fahrer eines Toyota Coasters mit der Anweisung, die Passagiere, die den Flug nach Boa Vista nehmen sollten, in ein Hotel zu bringen. Wir blieben im Hotel mit der einzigen Information, dass wir am nächsten Tag den Flug zu unserem Zielort nehmen sollten. Und zu keinem Zeitpunkt hat sich jemand von Bestfly an uns gewandt".

Am nächsten Tag, bei der Ankunft am Flughafen, gab es ein weiteres Problem: Die Namen der Boa Vista-Passagiere wurden nicht auf dem angegebenen Flug eingetragen.

"Anscheinend war es ein Flug, der zur Insel Sal fliegen sollte, und wir wurden auf diesen Flug gesetzt, aber das Computersystem hatte diese Aufzeichnung noch nicht aktualisiert, so dass der Flug mit etwa zwei Stunden Verspätung starten musste", beklagte Paulo Ramos.

Gesetzgebung

In diesen Fällen regelt das Gesetz einige Maßnahmen, die gemäß den Artikeln 6, 7 und 8 der Gesetzesverordnung 35/2006 vom 26. Juni zu ergreifen sind, in denen die Rechte von Fluggästen im Falle von Nichtbeförderung gegen ihren Willen, Annullierung und Verspätung von Flügen festgelegt sind.

Wenn ein Luftfahrtunternehmen berechtigten Grund zu der Annahme hat, dass sich ein Flug gegenüber der planmäßigen Abflugzeit um zwei Stunden oder mehr verspäten wird, oder wenn eine Verspätung von gleicher Dauer eintritt, ist es verpflichtet, unentgeltliche Betreuungsleistungen anzubieten, d. h. Mahlzeiten, alkoholfreie Getränke (im Verhältnis zur Wartezeit) und Kommunikation.

Und wenn eine Übernachtung oder ein zusätzlicher Aufenthalt erforderlich ist, muss das Unternehmen für die Unterbringung im Hotel und den Transport zwischen dem Flughafen und dem Ort der Unterbringung (Hotel oder andere) sorgen.

Bei Verspätungen von mehr als 4 Stunden, wenn die Reise nicht mehr gerechtfertigt ist oder wenn der Reisende beschließt, die Reise nicht anzutreten, kann er die volle Erstattung des Fahrpreises innerhalb von 7 Tagen anfordern.

Verlorenes Geschäft

In Praia trafen wir Laura Grellet, die im kaufmännischen Bereich eines nationalen Erfrischungsgetränke- und Bierunternehmens arbeitet und einen Tag beruflicher Besprechungen auf der Insel São Vicente wegen der Verspätung ihres Fluges verpasst hatte.

"Ich hatte einen Flug mit Bestfly von Praia nach Mindelo gebucht, der Flug sollte um 08:00 Uhr starten, ich ging um 06:00 Uhr zum Flughafen, wie sie es zwei Stunden vorher empfehlen, und dort am Flughafenschalter wurde mir gesagt, dass das Flugzeug erst um 11:40 Uhr starten würde.

Angesichts dessen beschloss Laura Grellet, nach Hause zu fahren und um 10.00 Uhr zum Flughafen zurückzukehren. "Ich komme um 10 Uhr zurück und finde den Flughafen voll, gebe meinen Koffer ab, betrete gegen 11 Uhr den Boarding-Bereich und warte. Gegen 12:30 Uhr, bereits in der Abflughalle, wurde uns mitgeteilt, dass der Flug nicht mehr geht und wir zum Mittagessen ins Hotel gehen müssen und das Flugzeug um 19 Uhr abfliegt.

Laura erzählt jedoch, dass der am Flughafen bereitgestellte Bus nicht alle befördern konnte, so dass sie beschloss, auf eigene Faust abzureisen. "Ich fuhr um 18 Uhr zum dritten Mal zum Flughafen von Praia zurück, und wir konnten erst gegen 19 Uhr abreisen. Aber dadurch habe ich einen Arbeitstag verloren".

Verlassen der Kapverden, um die Insel Sal zu erreichen

Ein unerwarteter und ungewöhnlicher Fall war der von Steve, einem Belgier, der mit seiner Frau 10 Tage auf der Insel Sal verbringen wollte, um das Fest in Santa Maria zu genießen. Er verließ Belgien in Richtung Senegal, von wo aus er in Erwartung warmer Tage nach Kap Verde ankommen sollte. Diese Reise sollte ihm aber einiges an Kopfzerbrechen bereiten.

"Meine Frau und ich leben in Belgien und wir haben einen Flug von Dakar nach Sal für den 15. September um 05:00 Uhr gebucht. Bei einer Online-Buchung auf der Website 'la bourse des vols' haben wir etwa 500 Euro für zwei Flüge von Dakar auf die Insel Sal bezahlt."

Als wir jedoch in Dakar ankamen, sahen wir, dass wir die Tickets für die Insel Sal nicht erhalten hatten, und zu diesem Zeitpunkt war es unmöglich, auf der Website einzuchecken", fügt er hinzu. Wir haben uns an die 'bourse des vols' gewandt, und sie haben uns ein Ticket mit einer Nummer gegeben, mit der wir zum Flughafen fahren und einchecken konnten. Am Flughafen Dakar erfuhren wir jedoch, dass Cape Verde Airlines, die den Flug durchführen sollte, die Strecke Dakar-Sal seit fünf Monaten nicht mehr bedient.

Steve und seine Frau waren also in Dakar gestrandet, und nach einigen Ratschlägen beschlossen sie, nach Praia zu fahren und von dort aus auf die Insel Sal mit dem Boot zu fahren.

Kosten und noch mehr Kosten

"Wir haben wieder etwa 500 Euro bezahlt, um in die Stadt Praia zu kommen und dann mit dem Boot auf die Insel Sal zu fahren. Aber auch das war nicht möglich, denn die Boote waren voll.

Steve hatte bereits eine Wohnung gebucht, die Eintrittskarten für das Festival gekauft und ein volles 10-Tage-Programm auf der Insel Sal geplant, konnte aber weder mit dem Schiff noch mit dem Flugzeug an sein Ziel gelangen.

"Wir überprüften die Flüge von Praia nach Sal, aber der nächste Flug ging erst am Donnerstag, so dass unser Aufenthalt nur zwei Tage dauern würde und wir viel Geld verlieren würden, wenn wir diese Option wählten. Also beschlossen wir, einen Flug nach Lissabon zu nehmen und von dort einen anderen Direktflug zur Insel Sal zu nehmen.

So nahmen sie am 17. September um 12:20 Uhr einen Flug von Praia nach Lissabon mit einer dreistündigen Zwischenlandung in Lissabon und dann den Flug zur Insel Sal. "Wir kamen am Samstag, den 17. September, um 00:00 Uhr auf der Insel Sal an, wo wir eigentlich zwei Tage früher hätten ankommen sollen."

Kurzum, Steve und seine Frau nahmen einen zehnstündigen Flug auf sich, um auf die Insel Sal zu gelangen, obwohl sie wussten, dass die Fahrt von Praia nach Sal etwa 30 Minuten dauert.

"Wir haben viel Geld verloren und 18 Stunden am Flughafen von Dakar verbracht, zwei Tage in Praia und wir mussten nach Lissabon fahren, um auf die Insel Sal zu gelangen. Ein echter Skandal, denn wir haben etwa 1000 Euro, mit den Unterkunftskosten in Praia insgesamt 1300 Euro verloren, und auch noch zwei Tage des Festivals", schließt er und sagt, dass er nie gedacht hätte, dass er eine solche Erfahrung machen würde.

Quelle: Agruras e desventuras para quem quer viajar em Cabo Verde – A Nação – Jornal Independente (anacao.cv)