Die kapverdische Sängerin Claudia Sofia bringt ihre „musikalische Reise“ nach Konstanz

Cláudia Sofia e banda

Eine neue Stimme aus Mindelo erobert Europa

Die mindelensische Sängerin und Songwriterin Claudia Sofia, künstlerisch auch als „Clo“ bekannt, befindet sich mitten in einem entscheidenden Karriereschritt. Während ihrer zweiten Europatour hat sie einen Vertrag mit dem deutschen Label O-tonemusic unterschrieben. Das Abkommen gilt als Türöffner für eine breitere internationale Präsenz ihrer Musik, die bereits in Deutschland, Luxemburg, Österreich und Portugal im Radio läuft.

Auf ihrer Website kündigt die Künstlerin die Europatour 2025 im Trio an, gemeinsam mit Lúcio Vieira und Markus Leukel. Die Route führt von Lissabon über Deutschland, Luxemburg und Österreich bis Anfang Oktober, mit einem Stopp in Konstanz am Bodensee.

Konstanz im Zeichen der Interkulturellen Woche

Konstanz spannt in diesem Herbst den Bogen zwischen Begegnung, Vielfalt und Kultur. Die Interkulturelle Woche 2025 läuft vom 20. September bis 5. Oktober, das Programm enthält am 28. September einen Abend „Live Musik aus Kap Verde“ – passgenau für den Auftritt von Claudia Sofia.

Am Sonntag, 28. September, gastiert Claudia Sofia mit Band im Kulturzentrum K9. Das Programm versteht sich als „musikalische Reise durch Afrika, Europa und Lateinamerika“. Getragen wird der Abend vom Verein Amigos de Cruzinha, der seit Jahren Bildungs- und Sozialprojekte im Fischerort Cruzinha auf Santo Antão unterstützt. Der Reinerlös des Konzerts fließt direkt in diese Projekte, von Schulspeisungen bis zu Stipendien.

Konzert in Konstanz

  • Datum und Zeit: Sonntag, 28. September 2025, Beginn 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr

  • Ort: K9 Kulturzentrum, Hieronymusgasse 3, 78462 Konstanz

  • Rahmen: Interkulturelle Woche Konstanz, Benefiz zugunsten von Bildungsprojekten in Cruzinha

  • Besonderheit: Vorprogramm „Kapverden-Bildershow“ ab 19.30 Uhr

Weitere Konzertdaten können auf der Website der Sängerin eingesehen werden.

Klangsprache zwischen Morna, Funaná und Pop

Claudia Sofias Songs wurzeln hörbar in kapverdischen Stiltraditionen wie Morna und Funaná, öffnen sich aber zugleich brasilianischen und westlich-populären Einflüssen. Genau diese Mischung trägt ihre Musik über Insel- und Sprachgrenzen hinaus, wie die Tourankündigung und die Konzertbeschreibung hervorheben.

Zuletzt sorgte die Sängerin mit ihrem Debütalbum „Mas um Melodia“ für Aufmerksamkeit, einer Veröffentlichung mit eigenen Kompositionen, die ihre Handschrift als Autorin und Interpretin schärft.

Stimmen, die Brücken bauen

Mit der Vertragsunterzeichnung in Deutschland, einem prall gefüllten Tourkalender und dem Benefizabend in Konstanz fügen sich mehrere Fäden zusammen: kulturelle Begegnung, praktische Solidarität und eine junge kapverdische Stimme, die Tradition und Gegenwart in ein eigenes, zugängliches Klangbild überführt. Für die Interkulturelle Woche bedeutet das einen Abend, der nicht nur unterhält, sondern auch konkrete Bildungschancen auf Santo Antão stärkt.