Anzahl der Passagiere an den Flughäfen in Cabo Verde stieg im März um 28 Prozent

[…] Nach den heute von der Agentur Lusa zusammengestellten Daten aus dem Verkehrsbulletin der staatlichen Gesellschaft Aeroportos e Segurança Aérea (ASA) für das erste Quartal 2021 wurden auf den Flughäfen von Cabo Verde im März 820 Flugzeuge (23,6 % Wachstum im Vergleich zum Februar) auf internationalen und inländischen Flügen abgefertigt.

Die Anzahl der ein-, aus- und umsteigenden Passagiere betrug 18.594 auf Inlandsflügen und 13.862 auf internationalen Flügen, also insgesamt 32.456 Passagiere, im Vergleich zu 25.350 im Februar.

Im kumulierten ersten Quartal fertigten die kapverdischen Flughäfen 2.314 Flugzeuge ab, ein Rückgang von 72% im Vergleich zu den 8.143 abgefertigten Flugzeugen im gleichen Zeitraum des Jahres 2020, noch vor den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. In Bezug auf die Passagiere wurden 96.157 kumuliert, ein Rückgang von 85% im Vergleich zu 636.018 in den ersten drei Monaten des Jahres 2020

Die Wirtschaft von Cabo Verde ist im Wesentlichen vom Tourismus abhängig, mit einem direkten Impact von etwa 25% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und einem Rekord von 819.000 Touristen im Jahr 2019, aber mit einem Rückgang von 70% im Jahr 2020.

Seit Ende März gibt es auf dem Archipel praktisch keine touristischen Aktivitäten mehr, da mehrere Länder Beschränkungen auferlegt haben, um die Übertragung der Covid-19-Pandemie einzudämmen. Die Regierung schätzt dadurch eine Verdoppelung der Arbeitslosenquote auf fast 20%.

Der internationale Flughafen Amilcar Cabral auf der Insel Sal, der touristischste von Cabo Verde, der vor der Pandemie über eine Million Passagiere pro Jahr verzeichnete, hatte im ersten Quartal dieses Jahres nur 16.037 Passagiere, die auf internationalen und inländischen Flügen aus- und einstiegen, was einen Rückgang von 95 % gegenüber dem gleichen Quartal 2021 bedeutet.

Der Flughafen in der Hauptstadt Praia fertigte im ersten Quartal insgesamt 54.628 Passagiere auf internationalen und nationalen Flügen ab, ein Rückgang von 58 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2020.

Kap Verde hat vier internationale Flughäfen, auf den Inseln Santiago, Sal, Boa Vista und São Vicente, und drei Flugplätze, auf den Inseln São Nicolau, Maio und Fogo, die alle von ASA betrieben werden.

Insgesamt fertigten die kapverdischen Flughäfen im Jahr 2020 fast 776.000 Passagiere ab und verloren damit in einem Jahr fast zwei Millionen Passagiere (-72 %) aufgrund der Pandemie, wie frühere Daten von der ASA zeigen.

Quelle: Número de passageiros nos aeroportos de Cabo Verde aumentou 28% em março