Abkommen mit Portugal verdoppelt die Kapazität des Solarparks in Kap Verde

Die Erneuerung des Solarparks in der Hauptstadt der Kapverden wird es ermöglichen, die Stromproduktion zu verdoppeln – dank eines heute unterzeichneten Vertrags, der erste, der im Rahmen der Schuldenumwandlungsvereinbarung mit Portugal finanziert wird. Dies gab die Regierung des Archipels bekannt.

Die Investition von 6,8 Millionen Euro wird von einem Konsortium aus den Unternehmen Águas de Ponta Preta (Kapverden) und Resul (Portugal) umgesetzt.

Der Minister für Industrie, Handel und Energie, Alexandre Monteiro, hob als Hauptziele des Projekts „Energiesicherheit“, „ökologische Nachhaltigkeit“ und „wirtschaftliche Vorteile für die Verbraucher“ hervor.

Er bekräftigte zudem das Ziel der Regierung, bis 2030 die Hälfte des Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen und damit die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Die maximale Leistung des Solarparks Palmarejo soll von derzeit 4,4 Megawatt auf 10 Megawatt steigen – genug, um 20.000 bis 25.000 Menschen mit Strom zu versorgen.

Das Projekt umfasst zunächst den Rückbau der bestehenden Anlage, der etwa sechs Monate dauern wird, gefolgt von der Installation moderner und effizienterer Solarmodule, die weitere neun Monate in Anspruch nehmen soll.

Es handelt sich um das erste Projekt, das aus dem im Juli 2024 vom kapverdischen Parlament beschlossenen Klima- und Umweltfonds finanziert wird. Dieser Fonds entstand durch die Umwandlung von 12,5 Millionen Euro der Schulden gegenüber Portugal.

Ziel des Fonds ist es, Investitionen mit bedeutendem Klima- und Umweltnutzen zu mobilisieren und zu beschleunigen, insbesondere durch die Reduzierung von Treibhausgasemissionen.

Die Mittel können daher Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Landwirtschaft, Fischerei und Verkehr finanzieren.

Die kapverdische Regierung bezeichnet das Abkommen mit Portugal als Beispiel, um weitere internationale Partner für ähnliche Finanzierungsmechanismen zu gewinnen.

Im Januar 2025, während des VII. Gipfeltreffens beider Länder in Lissabon, wurde das Programm zur Schuldenumwandlung von ursprünglich 12,5 Millionen Euro auf 42,5 Millionen Euro ausgeweitet – mit einer Laufzeit bis 2030.


Quelle: Acordo com Portugal duplica capacidade de parque solar em Cabo Verde - Notícias ao Minuto