70 Prozent der kapverdischen Haushalte haben Internetzugang
Die Zahl der Kapverdier mit Internetzugang zu Hause stieg um 10 Prozentpunkte. Auch der Besitz von Mobiltelefonen nahm zu, während der Zugang zu Radios, Fernsehern und Festnetztelefonen zurückging.
Fast 70 Prozent der kapverdischen Haushalte hatten 2024 Zugang zum Internet, was laut den neuesten Daten des Nationalen Instituts für Statistik (INE) des Archipels, die am Dienstag von Lusa konsultiert wurden, einem Anstieg von 10 Prozentpunkten gegenüber 2023 entspricht.
„Die Daten der kontinuierlichen Mehrzweckumfrage (IMC) von 2024 ermöglichten die Schätzung, dass 68,7 Prozent der Haushalte in ihrer Unterkunft über einen Internetzugang verfügten, davon 71,8 Prozent in städtischen Gebieten und 58,9 Prozent in ländlichen Gebieten”, heißt es im Bericht über Statistiken zu Informations- und Kommunikationstechnologien.
Im Jahr 2023 hatte die Umfrage ergeben, dass 59 Prozent der Haushalte zu Hause über einen Internetzugang verfügten (61 Prozent in städtischen Gebieten, 51 Prozent in ländlichen Gebieten).
Die Internetnutzung (gemessen ab einem Alter von 10 Jahren) stieg ebenfalls (von 70 Prozent auf 74 Prozent), wobei ebenfalls eine Ungleichheit zwischen städtischen und ländlichen Gebieten zu verzeichnen war: 77 Prozent bzw. 64 Prozent.
„Die Internetnutzung ist bei jungen Menschen im Alter von 15 bis 34 Jahren am ausgeprägtesten”, heißt es weiter im Bericht.
Der Zugang zu und die Nutzung von Computern haben ebenfalls zugenommen, entsprechen aber weiterhin weniger als einem Drittel der Bevölkerung (über 10 Jahre).
Der Besitz von Mobiltelefonen stieg von 74 Prozent auf 76 Prozent, mit einem Unterschied von 10 Prozentpunkten zwischen städtischen (79 Prozent) und ländlichen Gebieten (69 Prozent).
Die Daten zeigen auch einen Rückgang beim Zugang zu Radios, Fernsehern und Festnetztelefonen.
Der IMC, aus dem das INE die Statistiken zu den Technologien zusammengestellt hat, ist eine jährliche Haushaltsbefragung (seit 2011), die verschiedene demografische, soziale und wirtschaftliche Informationen erfasst.
Die Umfrage von 2024 umfasste eine Stichprobe von 9.918 Haushalten, die „zufällig und unabhängig innerhalb jeder Gemeinde ausgewählt wurden, wobei die Repräsentativität auf nationaler Ebene nach Wohnort und für die 22 Gemeinden“ auf den 10 Inseln des Landes berücksichtigt wurde, erklärte das INE.
Quelle: Perto de 70% das famílias com acesso à internet – Observador