144 Jahre alter Leuchtturm auf den Kapverden wurde zum Kulturerbe erklärt

Der Leuchtturm Dona Maria Pia - der erste Leuchtturm des Landes - soll als Teil einer größeren Initiative zur Förderung des Tourismus erhalten werden.


Er befindet sich am südlichsten Punkt der Insel Santiago und weist den Seeleuten seit 1881 den Weg.
Die Regierung von Kap Verde hat am Mittwoch den ersten Leuchtturm des Landes als nationales Kulturerbe eingestuft. Dies sei Teil der Bemühungen, wertvolle Bauwerke zu schützen und den Tourismus zu fördern, heißt es in einer Mitteilung der Regierung.

Der am südlichsten Punkt der Insel Santiago gelegene Leuchtturm Dona Maria Pia ist seit 1881 in Betrieb und hat Generationen von Seeleuten den Weg zum Hafen von Praia gewiesen.

Das schlichte weiße Bauwerk, bestehend aus einem einstöckigen Sockel und einem dreistöckigen achteckigen Turm, ist mit hohen Bogenfenstern versehen.

Durch eine Tür im zweiten Stockwerk gelangt man auf das Dach, oder man kann die hölzerne Wendeltreppe nach oben steigen, um die beste Aussicht über die Bucht zu genießen.

Der Leuchtturm und ein angrenzendes Nebengebäude wurden kürzlich von der Regierung renoviert. Die verrosteten Kanonen im Hof des Leuchtturms, die einst die erste Verteidigungslinie der Hauptstadt darstellten, erhielten neue Holzfassungen. Die Besucher bewerten den Leuchtturm seit Abschluss der Renovierung positiv und sind begeistert von der Mischung aus Geschichte, Architektur und natürlicher Schönheit des Ortes, der besonders beliebt ist, um den Sonnenuntergang zu beobachten.

Quelle: A 144-year-old Cabo Verdean lighthouse is awarded heritage status