Reisetipps Kapverdische Inseln
Einreise, Visum und digitale Vorabregistrierung via EASE - Alles Wissenswerte auf einen Blick

Aktuelle Einreisebestimmungen inkl. Corona-Regelungen

Stand 06.06.2023

Deutscher Reisepass mit weißen Zettel mit er Aufschrift "Visum?!"

Allgemeine Einreiseregelungen:

  • Einreisedokument: Für einen touristischen Aufenthalt bis maximal 30 Tagen benötigen Sie zur Einreise einen noch 6 Monate über das Reisedatum hinaus gültigen Reisepass.
  • Digitale Reiseanmeldung: Die Regierung der Republik Cabo Verde befreit seit dem 1. Januar 2019 Reisende aus Europa für touristische Aufenthalte bis 30 Tage von der Visumspflicht. Stattdessen sind die Reisenden verpflichtet, sich auf der Internetplattform www.ease.gov.cv zu registrieren. (Weitere Informationen hierzu finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.) Die Vorabregistrierung ist auch für Reisende notwendig, die bereits über ein gültiges Einreisevisum verfügen.

    Sollten bei der Bezahlung mit europäischen Kreditkarten Probleme auftreten, haben Sie zwei Möglichkeiten:

    1. Sie bezahlen die Gebühr bei der Einreise. Der Preis ist der gleiche, wie wenn Sie online zahlen. Es kann nur sein, dass die Schlange recht lang ist und Sie etwas Geduld benötigen, da ggf. mehrere Reisende das Problem mit der Onlinebezahlung haben.
    2. Sie beauftragen den Einreiseservice Kapverden, der die Einreiseregistrierung und Bezahlung der Sicherheitsgebühr auf Deutsch anbietet. Für diese Dienstleistung wird zur Flughafensicherheitsgebühr eine Servicepauschale erhoben. Aktuell kostet die Registrierung und Bezahlung der Einreisegebühr über den Einreiseservice Kapverden 59,- Euro pro Person.

Corona-Vorschriften zur Einreise :

  • Testnachweis : Seit 15. September 2022 müssen für Einreisen nach Kap Verde keine Test-, Impf- oder Genesenennachweise mehr vorgelegt werden. Auch für den Inlandsverkehr (Flug und Fähre) wurde die Nachweispflicht aufgehoben. (Quelle: Governo de Cabo Verde)
  • Gesundheitsformular: Das Ausfüllen eines Gesundheitsformulars ist weder für die internationalen noch für die nationalen Flüge notwendig.

Hinweis für alle Reisende, die über Portugal fliegen:

  • Seit 1. Juli 2022 müssen für Einreisen auf das portugiesische Festland keine Test-, Impf- oder Genesenennachweise mehr vorgelegt werden. (Quelle: Auswärtiges Amt)

Was Sie bei Ihrer Rückreise nach Deutschland beachten müssen:

Einreisebestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern. Rechtsverbindliche Informationen erhalten Sie nur direkt bei den jeweiligen Landesvertretungen.

 

Sie kommen aus Österreich oder aus der Schweiz?

Dann beachten Sie bitte die Regelungen Ihrer Länder.

Informationen erhalten Sie beim jeweiligen Pendant zum deutschen Auswärtigen Amt:

 

Keine Visumspflicht mehr für europäische Touristen - dafür kostenpflichtige Vorregistrierung notwendig

Die Regierung der Republik Cabo Verde befreit ab dem 1. Januar 2019 Reisende aus Europa für touristische Aufenthalte bis 30 Tage von der Visumspflicht.

Diese Maßnahme gilt für Reisende, die sich an den Grenzübergängen Cabo Verdes mit ihrem Pass und einer Reisebestätigung ausweisen. Reisende ohne Visumpflicht sind verpflichtet, sich auf der Internetplattform www.ease.gov.cv bis zu 5 (fünf) Tage vor Reiseantritt zu registrieren, unter Angaben der Informationen aus dem Reisepass, Reisezeitraum (Ein- und Ausreisedatum), der Flugnummer und den Ort der Unterkunft.

Reisende, die bereits über ein gültiges Einreisevisum verfügen, benötigen trotzdem eine Vorregistrierung.

Weitere offizielle Details dazu nur auf portugiesisch (PDF)

Zusammenfassung:  Anstatt der Visumsgebühr wird seit Anfang 2019 eine Sicherheitsgebühr für den Flughafen Taxa de Segurança Aeroportuária TSA) erhoben. 3.400 Escudos für internationale Flugreisen. Weitere Infos dazu gab es in der kapverdischen Presse, zum Beispiel bei ANacao Online sowie bei Infopress. Die früher notwendigen Visa wurden durch die moderne elektronische Variante der Flughafensicherheitsgebühr ersetzt. Die Gebühr ist etwas höher als früher das Visum bei der Einreise, aber weniger, als vormals die Botschaften und Konsulate für ein Touristenvisum verlangt haben.

Bitte beachten Sie, dass Sie für Reisen, die länger als 30 Tage gehen, weiterhin das 90-Tage-Visum benötigen, welches Sie bei der Kapverdischen Botschaft oder einem der Honorarkonsulate beantragen können.

 

Deutschsprachiger Anbieter für die Vorregistrierung

Seit Anfang 2020 gibt es den Einreiseservice Kapverden, der die Einreiseregistrierung und Bezahlung der Sicherheitsgebühr auf Deutsch anbietet. Für diese Dienstleistung wird zur Flughafensicherheitsgebühr eine Servicepauschale erhoben. Aktuell kostet die Registrierung und Bezahlung der Einreisegebühr über den Einreiseservice Kapverden 59,- Euro pro Person.

Im Gegensatz zur offiziellen Registrierungsstelle der Kapverden werden bei diesem Anbieter viele weitere Zahlungsmittel akzeptiert. Dies ist besonders für Personen interessant, die über keine VISA- oder Mastercard-Kreditkarte verfügen.

Remote Working Visa für Digitale Nomaden

Für digitale Nomaden, die ein halbes Jahr oder länger auf dem kapverdischen Archipel bleiben wollen, bietet die Regierung von Kap Verde ein spezielles Visum an. Informationen zu diesem Remote Working Visum und zu weiteren Themen rund um das Digitale Nomadentum finden Sie auf der Informationsplattform CaboWork.