Tourismus-Neustart: Schildkrötenbeobachtung auf Boa Vista
Als wir die Reise zum Tourismus-Neustart geplant haben, hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass wir genau zur Schildkröten-Saison reisen werden. Um so größer war die Freude, als ich das realisiert habe. Schildkröten finde ich schon lange faszinierend und ich erinnere mich noch ganz genau an den Tag, an dem ich beim Tauchen das erste Mal einer Schildkröte begegnet bin... einfach magisch.
Und so haben wir uns am Dienstagabend gemeinsam mit Franca von Baobab Tours zum Lager der Fundação Tartaruga Cabo Verde aufgemacht. Wichtig war, dass wir uns dunkel anziehen, damit unsere Kleidung kein Licht reflektiert. Auch die Lichter des Wagens wurden ein gutes Stück vor dem Strand mit roter Folie abgeklebt. Rotes Licht irritiert die Schildkröten nicht und sie werden so auch nicht vom Weg in Richtung Meer abgelenkt. So vorbereitet ging es dann gemeinsam an den Strand.
Natürlich hatte ich gehofft, dass wir mindestens eine Schildkröte sehen würden. Wir hatten aber tatsächlich das Glück, gleich beim Betreten des Strandes unsere erste Schildkröte zu sehen. Unter Anleitung unserer Guides hatten wir so die Möglichkeit, der Schildkröte beim Ablegen der Eier zuzuschauen. Ein wirklich faszinierendes Schauspiel, wenn man bedenkt, dass eine Schildkröte bis zu 80 Eier ablegt. Im Anschluss deckt sie das Nest zu und wirbelt den Sand auf, um die Existenz des Nestes zu vertuschen, bevor sie sich zurück ins Meer begibt.
Insgesamt haben wir vier große Schildkröten am Strand gesehen, die sich auf den Weg gemacht haben, ihre Eier an der Küste von Boa Vista abzulegen.
Ein wenig später hatten wir die Möglichkeit, dabei zu sein, als das Team von Fundação Tartaruga Cabo Verde kleine Schildkröten am Strand freiließ, damit sich diese auf dem Weg ins Meer machen konnten. Die Babyschildkröten sind zuvor in der Hatchery (Brutsätte) geschlüpft. Hierbei handelt es sich um eine abgesteckte Fläche, in die das Team der Fundação Tartaruga Cabo Verde Nester verlegt, die zum Beispiel zu nah am Wasser abgelegt wurden.
Es ist faszinierend, wie diese kleinen Schildkröten sich schnellen Schrittes auf den Weg ins Meer machen. Leider schaffen es nicht immer alle, da manche sich verlaufen, oder ihren natürlichen Feinden, wie zum Beispiel den Krebsen, zum Opfer fallen. Aber das ist nun mal der Lauf der Natur.
Auf alle Fälle war dieser Abend ein absolutes Kapverden-Highlight für mich und ich kann es nur allen Urlaubern, die sich zur Schildkröten-Saison (Juli bis Anfang Oktober) auf den Kapverden aufhalten, empfehlen, an solch einer Tour teilzunehmen. Natürlich vermitteln wir Ihnen solch eine Schildkrötenbeobachtung auch gerne im Rahmen einer Rundreise.
Nun sollen den Worten aber auch noch ein paar Bilder folgen, damit Sie wissen, was Sie erwartet.
Einen Kommentar schreiben