Livemusik in Mindelo
Mindelo wird gerne als die Kulturhauptstadt der Kapverden bezeichnet. Das ist auch richtig, aber es sollte nicht zu unrealistischen Erwartungen bezüglich „Livemusik“ führen. Die Hafenstadt mit ihren rund 90.000 Einwohnern hat ein beachtliches Angebot an Musikclubs und Bars/Restaurants, in denen regelmäßig Einheimische musizieren. Aber wer wann wo spielt, ist oftmals für den Besucher nicht so ohne weiteres herauszufinden.
Wir möchten dabei behilflich sein und haben ein paar Tipps und Locations zusammengefasst.
Musikclubs
- Hat sich nach der Renovierung und Erweiterung zum beliebtesten Musikclub der Stadt entwickelt.
- Konzerte Do., Fr. und Sa., Beginn nicht vor 22 Uhr.
- Auch an allen anderen Tagen häufig spontane Jam Sessions.
Jazzy Bird:
- Wurde ebenfalls vor kurzem renoviert.
- Viele Bands aus dem Nho Djunga spielen auch im Jazzy Bird.
- Die Konzerte (Fr. und Sa.) beginnen tendenziell noch etwas später als im Nho Djunga.
- Edler Musikclub an der Uferstraße, in der Regel gutes Niveau der Bands.
- Hier spielen auch hin und wieder Musiker von anderen Inseln.
- Konzertbeginn (Do., Fr. und Sa.) nicht vor 23 Uhr.
Restaurants mit Livemusik

Viele Restaurants bieten ihren Gästen vor allem am Wochenende Livemusik. Häufig sind es Einzelmusiker oder Duos. Hier kann es allerdings große Qualitätsunterschiede geben, denn vom Profi bis zum Amateur ist hier alles vertreten. Die Livemusik beginnt in den Restaurants früher, meistens gegen 19:30 Uhr und gespielt wird dann bis etwa 22:00 Uhr.
In den folgenden Restaurants gibt es Livemusik:
- Casa Cafe Mindelo
- Cafe Royal
- O Cocktail
- Club Nautico
- Taverna
- Chez Loutcha
- Archote
- Caravela
- Le Gout (hier gibt es eine eigene Hausband und am letzten Samstag im Monat ist immer Rabecada, ein besonders bei etwas älteren Einheimischen beliebter Tanzabend )
Mit offenen Augen die Stadt erkunden
Es gibt darüberhinaus noch weitere Orte, an denen zwar nicht wöchentlich, aber doch mit einer gewissen Regelmäßigkeit Musikkonzerte stattfinden. Hierfür direkt in Mindelo auf Plakate achten! Die Qualität der Auftritte dort ist meistens sehr gut.
Sie haben einen Tipp?
Sie haben beim durch die Gassen schlendern einen neuen Geheimtipp für Livemusik entdeckt? Wunderbar!
Wenn Sie ihn uns verraten, nehmen wir diesen gerne in unsere Auflistung mit auf.
(Stand Mai 2020)